Suche

Suchergebnisse

10303 Ergebnisse:
  • Labor H 0.009 - Werkstoffprüfung Forschungsthemen Zugprüfung Ermüdungsprüfung (hochfrequent) Umlaufbiegeprüfung Ermüdungsprüfung Lehre Zugprüfung Ermüdungsprüfung (hochfrequent) Umlaufbiegeprüfung Ermüdungsprüfung Ausstattung Diverse Zugprüfmaschinen Resonanzprüfsystem Umlaufbiegeprüfmaschine Diverse Messtechnik (T
  • 6672. H 0.009
    Datum: 23.12.2024
    Labor H 0.009 - Werkstoffprüfung Forschungsthemen Zugprüfung Ermüdungsprüfung (hochfrequent) Umlaufbiegeprüfung Ermüdungsprüfung Lehre Zugprüfung Ermüdungsprüfung (hochfrequent) Umlaufbiegeprüfung Ermüdungsprüfung Ausstattung Diverse Zugprüfmaschinen Resonanzprüfsystem Umlaufbiegeprüfmaschine Diverse Messtechnik (T
  • Labor H 0.002 - Antriebstechnik Forschungsthemen Elektrische Maschinen, Antriebe und Antriebssysteme (Hydro-)Mechatronische Systeme Innovative Regelantriebe für kleine und mittlere Leistungen Drehzahlveränderbare Drehstromantriebe mit Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen Integrierte energie- und ressourceneffiziente
  • 6674. H 0.002
    Datum: 19.12.2024
    Labor H 0.002 - Antriebstechnik Forschungsthemen Elektrische Maschinen, Antriebe und Antriebssysteme (Hydro-)Mechatronische Systeme Innovative Regelantriebe für kleine und mittlere Leistungen Drehzahlveränderbare Drehstromantriebe mit Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen Integrierte energie- und ressourceneffiziente
  • Gulomjon Khudayberganov, M.Sc. „Sich in die Gesellschaft in Deutschland zu integrieren ist nicht einfach, aber trotzdem machbar.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt gewor
  • 6676. Gulomjon Khudayberganov, M.Sc.
    Datum: 24.01.2023
    Gulomjon Khudayberganov ließ seine Sprachgewandtheit in manchen Antworten aufblitzen. Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus? Frühmorgen aufstehen. Ein bisschen Morgengymnastik machen. Mit meiner Familie gemeinsam frühstücken. Wenn Sie eine Sache auf der Welt verändern dürften: Was wäre das? Übermäßiges Konsumverhalten von Menschen.
  • 6677. Gulomjon Khudayberganov, M.Sc.
    Datum: 24.01.2023
    Gulomjon Khudayberganov hat seinen BA und MA in Englischer Sprache und Literatur an der Pädagogischen Universität in Taschkent gemacht. Nach seinem Abschluss als MA in 2012 ist er über das Fulbright FLTA Austauschprogramm nach USA gegangen und war als Sprachdozent sowie kultureller Botschafter für neun Monate an der Michigan State University. Nac
  • 6678. Gulomjon Khudayberganov, M.Sc.
    Datum: 24.01.2023
    Gulomjon Khudayberganov, M.Sc. „Sich in die Gesellschaft in Deutschland zu integrieren ist nicht einfach, aber trotzdem machbar.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt gewor
  • Aktuelle Forschungsprojekte Grüne Biotech@HSKL Anpassung der Rotweintechnologie an die klimabedingte Varianz der phenolischen Traubenreife AIF-Projekt Projektleiter: Prof. Dr. Dominik Durner www.fei-bonn.de/gefoerderte-projekte/projektdatenbank/aif-20024-n.projekt Entwicklung eines immunologischen Schnelltests zur Detektion von Schadbakteri
  • 6680. Grüne Biotech
    Datum: 02.08.2022
    Bachelor- und Master-Studiengang Weinbau und Oenologie und Berufsbild Grüne Biotechnologie Der Weincampus Neustadt ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, der Technische Hochschule Bingen und der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem D
Die Suchabfrage hat 231 ms in Anspruch genommen.