Studienorte / Standorte
Das Studium findet hauptsächlich online statt - die wenigen Präsenzveranstaltungen finden primär am Campus Kaiserslautern statt. Ausnahmsweise können Veranstaltungen auch an einem anderen Standort, oder auch mal extern in Firmen oder Einrichtungen stattfinden (dies wird dann im Einzelfall besprochen).
Stundenpläne
Erfahrungsgemäß stehen die Stundenpläne bei Veranstaltungsbeginn zur Verfügung. Beachten Sie, dass es im Rahmen des Studiums auch viele Einzel- und Sondertermine geben kann. Weitere Details zu Stundenplan und Sonderterminen etc. erhalten Sie bei der Semestereröffnungsveranstaltung, sowie ggf. per E-Mail an Ihre Studierenden-Mailadress
Projektflyer
OriDarmi - Komplexe dreidimensionale biomimetische Sensor- und Organoid-Netzwerke zur Erhebung funktioneller Daten der Darmbarriere
Im Projekt OriDarmi werden Methoden zur Untersuchung der physiologischen Vorgänge in darmwandähnlichen Zellverbänden entwickelt, um den Einfluss von Medikamenten, Nahrungsbestandteilen, Mikroorganismen
OriDarmi - Komplexe dreidimensionale biomimetische Sensor- und Organoid-Netzwerke zur Erhebung funktioneller Daten der Darmbarriere
Im Projekt OriDarmi werden Methoden zur Untersuchung der physiologischen Vorgänge in darmwandähnlichen Zellverbänden entwickelt, um den Einfluss von Medikamenten, Nahrungsbestandteilen, Mikroorganismen oder krankheits
Förderung der Selbstreflexion und Informiertheit Studiengangsinteressierter an der Hochschule Kaiserslautern
Yvonne Berkle, Johanna Woll & Kathrin Kilian
Der Grundstein für ein erfolgreiches Studium wird nicht erst mit dem Beginn des Studiums gelegt, sondern schon während der Studienorientierung. Das Finden des „richtigen“, also zur eigene
Förderung der Selbstreflexion und Informiertheit Studiengangsinteressierter an der Hochschule Kaiserslautern
Yvonne Berkle, Johanna Woll & Kathrin Kilian
Der Grundstein für ein erfolgreiches Studium wird nicht erst mit dem Beginn des Studiums gelegt, sondern schon während der Studienorientierung. Das Finden des „richtigen“, also zur eigenen
Outlook Web App 2016 Quick Start Anleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Outlook Web App ............................................................................................................................ 1 1.1 Anmelden ...............................................................................................................................
PA-Studiengang trifft Praxiserfahrung
Vorfreude, Spannung und große Erwartungen liegen in der Luft des Tagungszentrums der Rheinhessen-Fachklinik in Alzey. Vor einem mehr als 100-köpfigen Auditorium drehen zahlreiche Mitwirkende, die die Einführung des neuen Bachelor-Studiengangs Physician Assistant (PA) in Rheinland-Pfalz begleiten, die Werbetrom