Über die Curricularen Richtlinien
Die Curricularen Richtlinien definieren an der Hochschule Kaiserslautern intern geltende Standards für die Qualität im Bereich Studium und Lehre. Die Curricularen Richtlinien präzisieren die Rahmenvorgaben der Landesverordnung zur Studienakkreditierung vom 28.06.2018 (HSchulQSAkkrV RP), nachfolgend mit „LRVO“ a
Wie ist die Hochschulleitung organisiert?
Geschäftsverteilungsplan der Hochschulleitung
Die Zuständigkeitsbereiche und unterstellte Organisationseinheiten der Mitglieder der Hochschulleitung ergeben sich aus dem vorliegendem Geschäftsverteilungsplan.
Geschäftsverteilungsplan der Hochschulleitung
Die Zuständigkeitsbereiche und unterstellte Organisationseinheiten der Mitglieder der Hochschulleitung ergeben sich aus dem vorliegendem Geschäftsverteilungsplan.
Stand der letzten Fassung am 02.04.2025, im Senat vorgestellt am 23.04.2025
t3://file?uid=30656
Wie ist die Hochschulleitung organisiert?
Entnehmen Sie der untenstehenden Darstellung die einzelnen Geschäftsbereiche der Mitglieder der Hochschulleitung oder werfen Sie einen Blick in den Geschäftsverteilungsplan (s.u.).
Organisationen zur Unterstützung des Praxissemesters im Ausland
Es gibt verschiedene Organisationen, die Ihnen dabei behilflich sein können, eine Partnerhochschule oder einen Praktikumsplatz im Ausland zu finden:
ERASMUS + Stipendien des DAAD
Organisationen zur Unterstützung des Praxissemesters im Ausland
Es gibt verschiedene Organisationen, die Ihnen dabei behilflich sein können, eine Partnerhochschule oder einen Praktikumsplatz im Ausland zu finden:
ERASMUS + Stipendien des DAAD
Stundenpläne
Erfahrungsgemäß stehen die Stundenpläne bei Veranstaltungsbeginn zur Verfügung. Beachten Sie, dass es im Rahmen des Studiums auch viele Einzel- und Sondertermine geben kann. Weitere Details zu Stundenplan und Sonderterminen etc. erhalten Sie bei der Semestereröffnungsveranstaltung, sowie ggf. per E-Mail an Ihre Studierenden-Mailadress
Master-Thesis
Die Anmeldung der Master-Thesis erfolgt über das Campus-Board - das Anmledeverfahren ist dort im Reiter Hilfe exakt beschrieben.
Die Master-Thesis ist in dreifacher Ausführung (gedrucktes Exemplar plus Datenträger) zu erstellen und von den Studierenden an folgende Stellen/Personen abzugeben:
1 Exemplar an das Prüfungsamt in P