Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie
Die Hochschule Kaiserslautern ist Gründungspartner und Vorreiter im bundesweiten Leitprojekt „Fachkräfte für die Mikroelektronik: skills4chips“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau einer nationalen Bildungsakademie für die Mikroelektronik und Mikrosystemte
Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie
Die Hochschule Kaiserslautern ist Gründungspartner und Vorreiter im bundesweiten Leitprojekt „Fachkräfte für die Mikroelektronik: skills4chips“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau einer nationalen Bildungsakademie für die Mikroelektronik und Mikrosystemte
Das Team des Referats Digitales und Medien unter der Leitung von Simone Grimmig unterstützt als zentrale Anlaufstelle die Lehrenden aller Standorte der Hochschule Kaiserslautern bei der Durchführung elektronischer Lehr-/Lernszenarien durch passende, bedarfsorientierte Beratungs-, Schulungs- und Dienstleistungsangebote. Lehrende können sich mit Ihr
Das Team des Referats Digitales und Medien unter der Leitung von Simone Grimmig unterstützt als zentrale Anlaufstelle die Lehrenden aller Standorte der Hochschule Kaiserslautern bei der Durchführung elektronischer Lehr-/Lernszenarien durch passende, bedarfsorientierte Beratungs-, Schulungs- und Dienstleistungsangebote. Lehrende können sich mit Ihr
Aufgrund der aktuellen Situation um die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) versucht die Hochschule Kaiserslautern und das Referat Neue Lehr- und Lernformen zusammen mit den Dozenten und Dozentinnen die Präsenzveranstaltungen großteils durch Online-Agebote abzudecken. Sie finden hier nützliche Tipps, sowie Ansprechpartner zu den Themen:
Unsere Serviceangebote
Studierende Hier finden Studierende Informationen und Supportangebote zu zahlreichen Themen rund um den Umgang mit unserer Lernplattform OpenOLAT. 338 zum Angebot Lehrende & Mitarbeitende Hier finden Lehrende & Mitarbeitende erste Informationen zum Thema E-Learning und den zahlreichen Angeboten des Referats Digital
Ansprechperson
Im Rahmen von Pro3 HS KL besteht an der Hochschule Kaiserslautern die Möglichkeit, neue Professurformate auszuprobieren und somit neue Potentiale in der Personalgewinnung wie auch –bindung und –entwicklung von professoralem Personal zu erschließen.Somit können zum einen neuen Zielgruppen, die Möglichkeit als Professor*in an ei
Tandemprofessuren Infos zu Tandemprofessuren Schwerpunktprofessuren Infos zu Schwerpunktprofessuren Professur mit Familienkomponente Infos zu Familienprofessur