Suche

Suchergebnisse

10586 Ergebnisse:
  • 6231. Infoplakat_FL_A2-SOSE25-gruen-1.pdf
    Datum: 26.01.2025
    FORSCHENDES LERNEN an der Hochschule Kaiserslautern Pro Semester können sich Lehrende und Studierende der Hochschule Kaiserslautern um zusätzliche Mittel bewerben. Es können Sach- und Personalmittel für HiWis beantragt werden. Gefördert werden Projekte im Rahmen von Wahl- und Wahlpflichtfächern von Bachelor- und Masterstudiengängen. Aber auch Idee
  • 6232. INFO_Urlaubssemester.pdf
    Datum: 10.11.2020
    INFO Urlaubssemester https://www.hs-kl.de/studium/studierende/studienangelegenheiten/beurlaubung Beurlaubung Studierenden ist es möglich, sich für ein Semester beurlauben zu lassen, wenn sie in einem Semester aus einem wichtigen Grund nicht an den erforderlichen Lehrveranstaltungen für ihr Studium teilnehmen können. In der Zeit einer Beurlaubung
  • Merkblatt Mutterschutzgesetz (MuSchG) Informationen für Lehrende und Vorgesetzte Mit der Novellierung des Mutterschutzgesetzes zum 01.01.2018 gilt dieses auch für schwangere und stillende Studentinnen. Wir bitten Sie, als Lehrende*r oder Vorgesetzte*r, folgendes zu beachten: 1. Mitteilung von Schwangerschaft und Stillzeit Studentinnen und Mitarbeit
  • Informationen zum Nachteilsausgleich für Studierende Studierende mit Behinderung, chronischer Erkrankung oder einer anderen nicht nur vorübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigung*, die die Erbringung von Studien- und Prüfungsleistungen erschwert, können einen Antrag auf Nachteilsausgleich stellen. Eingeschlossen sind dabei neben den Studier
  • 6235. Info zum Nachteilsausgleich
    Datum: 24.01.2022
    Daher müssen nachteilsausgleichende Maßnahmen frühzeitig beim jeweiligen Prüfungsausschuss beantragt werden, um dann individuell im Vorfeld der jeweiligen Studien- und Prüfungsleistung festzulegen wie der Nachteilsausgleich aussehen kann. 
  • 6236. Info zum Nachteilsausgleich
    Datum: 19.10.2023
    Ob ein Anspruch auf Nachteilsausgleich in Ihrem Fall besteht, begründet sich zum einen durch die Vorlage einer vom Facharzt attestierten gesundheitlichen Beeinträchtigung und zum anderen durch einen Nachweis, inwieweit diese eine Einschränkung zur Ablegung von Studienleistungen bedingt. Falls Sie Fragen haben oder vorab eine Beratung wünschen k
  • 6237. Info zum Nachteilsausgleich
    Datum: 15.11.2023
    *In Ausnahmesituationen wird von den Prüfungsausschüssen im Einzelfall entschieden.
  • 6238. Info zum Nachteilsausgleich
    Datum: 24.01.2022
    Informationen zum Nachteilsausgleich für Studierende Studierende mit Behinderung, chronischer Erkrankung oder einer anderen nicht nur vorübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigung*, die die Erbringung von Studien- und Prüfungsleistungen erschwert, können einen Antrag auf Nachteilsausgleich stellen. Eingeschlossen sind dabei neben den Studier
  • 6239. Info & Beratung - Sprechzeiten
    Datum: 21.07.2025
    Sprechzeiten Wir beraten Sie gerne wieder in Präsenz. Bitte sprechen Sie dazu Termine mit uns ab. Ebenso ist eine Beratung  per Mail, Telefon oder Video (via BigBlueButton) möglich. Darüber hinaus bieten wir jeden Montag von 12.00-14.00 Uhr über BigBlueButton eine offene Sprechstunde an. Wir sind vom 28.07. bis 15.08. im Urlaub und di
  • Info & Beratungsangebote
Die Suchabfrage hat 233 ms in Anspruch genommen.