Suche

Suchergebnisse

10307 Ergebnisse:
  • Gebäude E - Wissenswertes Das Gebäude E befindet sich im Südosten des Hochschulgeländes, welches an der Schoenstraße liegt. Das zweistöckige, barrierefreie E-Gebäude ist ein sehr schönes Gebäude. Im Inneren ist alles neu und modern, wohingegen die Fassade an den Stil der alten Kammgarnspinnerei von damals angelehnt ist. Vor d
  • 6102. Gebäudebeschreibung
    Datum: 30.09.2021
    Gebäude E - Wissenswertes Das Gebäude E befindet sich im Südosten des Hochschulgeländes, welches an der Schoenstraße liegt. Das zweistöckige, barrierefreie E-Gebäude ist ein sehr schönes Gebäude. Im Inneren ist alles neu und modern, wohingegen die Fassade an den Stil der alten Kammgarnspinnerei von damals angelehnt ist. Vor d
  • 6103. Gebäudebeschreibung - Wichtig!
    Datum: 30.09.2021
    Wichtig! Bestimmt habt Ihr Euch gewundert, warum wir Mensa (S) und Aula (S) schreiben. In der Morlauterer Straße in Kaiserslautern befindet sich der alte Standort der Hochschule, welcher auch eine Aula (M) und Mensa (M) besitzt, diese werden jedoch mit dem Kürzel „(M)“ für Morlauterer Straße gekennzeichnet. Der alte Campus der Morlauterer S
  • 6104. Gebäudebeschreibung
    Datum: 30.09.2021
    Das Wichtigste im Erdgeschoss des Gebäudes ist aber die Mensa (S) der Hochschule. Sie dient zur Verpflegung der Studierenden und der Mitarbeiter*innen der Hochschule. Die Mensa bietet Getränke, Snacks, belegte Brötchen und mittags eine warme Mahlzeit. Die Bezahlung erfolgt mit Hilfe des Studierendenausweises. Denkt daran, zu kontrollieren,
  • 6105. Gebäudebeschreibung - Obergeschoss
    Datum: 30.09.2021
    Obergeschoss Im Obergeschoss des G-Gebäudes befindet sich die Aula (S) der Hochschule. Sie wird hauptsächlich für Versammlungen, Vorträge, Präsentationen, aber auch für Prüfungen genutzt. Um die Aula (S) herum befindet sich eine Galerie, von der man auf die Sitzplätze der Mensa (S) hinunterschauen kann. 
  • 6106. Gebäudebeschreibung - Erdgeschoss
    Datum: 30.09.2021
    Erdgeschoss Im Eingangsbereich (Foyer) des G-Gebäudes befinden sich zwei Automaten zum Aufladen des Studierendenausweises und ein Gerät zum Kontrollieren, wie viel Geld sich auf der Karte befindet.  Weiterhin findet man im Eingangsbereich die Toiletten, einen Treppenaufgang und einen Aufzug, welcher in das Obergeschoss zur Aula fü
  • 6107. Gebäudebeschreibung
    Datum: 30.09.2021
  • Gebäude G - Wissenswertes Das Gebäude G „Mensa (S)“ befindet sich im Südwesten des Hochschulgeländes, welches an der Schoenstraße liegt.  Das Gebäude selbst ist ein sehr schönes, barrierefreies neues Gebäude, welches eine große Glasfront sowie Terrasse zum Essen besitzt. Zudem befindet sich ein kleiner Teich an der Terrasse, welcher da
  • 6109. Gebäudebeschreibung
    Datum: 30.09.2021
    Gebäude G - Wissenswertes Das Gebäude G „Mensa (S)“ befindet sich im Südwesten des Hochschulgeländes, welches an der Schoenstraße liegt.  Das Gebäude selbst ist ein sehr schönes, barrierefreies neues Gebäude, welches eine große Glasfront sowie Terrasse zum Essen besitzt. Zudem befindet sich ein kleiner Teich an der Terrasse, welcher da
  • Hochschulen erhalten Landesförderung für neues Forschungskolleg „Gesundheitsforschung“ Der Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz ist um eine vielversprechende Forschungskooperation reicher. Daniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte heute der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität
Die Suchabfrage hat 248 ms in Anspruch genommen.