FAQ zum Dualen Studium an der Hochschule Kaiserslautern
Was ist ein Duales Studium? Ein duales Studium kombiniert ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Praxistätigkeit in einem Unternehmen. Dabei kann das im Studium erworbene Wissen von Anfang an konkret angewendet werden. Zugleich bilden die praktischen Erfahrungen eine g
AUSLANDSSEMESTER* Bachelor Medieninformatik *integriertes Auslandssemester Absolvieren Sie Ihr 5. Semester im Ausland, ohne Ihre Studiendauer zu verlängern! Partnerhochschule FH Technikum Wien, Österreich Auslandssemester Anfang/Mitte September – Ende Januar (5. Semester) Bewerbungsfrist an der Partnerhochschule https://www.technikumwien.at/i
Berufliche Perspektiven
Ihre Zukunftsperspektiven sind exzellent, da Sie bereits zum Abschluss des Studiums neben theoretischem Wissen über eine umfassende und berufsrelevante Laborpraxis verfügen. Mit einem Bachelor-Abschluss bleiben Sie auch bei einer zukünftigen Akademisierung der MT-Berufe flexibel in der Berufswahl.
Darüber hinaus eröffn
Medizininformatiker feiern kooperative Dissertation
Grund zum Feiern hatten kürzlich besonders die Vertreter*innen des Zweibrücker Studiengangs Medizininformatik, denn am 12.03. hat der Absolvent und langjährige wissenschaftliche Mitarbeiter der Hochschule Kaiserlautern, Herr Alexander Münzberg, seine kooperative Dissertation „Konzeption und Entwi
Medizininformatiker feiern kooperative Dissertation
Grund zum Feiern hatten kürzlich besonders die Vertreter*innen des Zweibrücker Studiengangs Medizininformatik, denn am 12.03. hat der Absolvent und langjährige wissenschaftliche Mitarbeiter der Hochschule Kaiserlautern, Herr Alexander Münzberg, seine kooperative Dissertation „Konzeption und Entwi
Detailinfos zum Studiengang
Medizintechnik von morgen schon heute studieren
Der kürzlich akkreditierte Bachelor-Studiengang „Biomedical Micro Engineering“ ist auf Anhieb auf gute Resonanz gestoßen und begeistert die ersten Studierenden, die sich für dieses bundesweit einmalige Studienangebot in Zweibrücken entschieden haben. Der interdisziplinä