Suche

Suchergebnisse

10586 Ergebnisse:
  • 5941. Marsha Haack, B.A.
    Datum: 07.03.2023
    Marsha Haack, B.A. „Ruhe bewahren, das wird schon irgendwie klappen“. In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französischen Schriftstell
  • Marsha Haack, B.A. „Ruhe bewahren, das wird schon irgendwie klappen“. In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französischen Schriftstell
  • 5943. Martin Hoof
    Datum: 15.06.2022
    Arbeitsgebiete Hochspannungsmess- und Prüftechnik Hochspannungsisoliersysteme Teilentladungsdiagnostik / Dielektrische Diagnostik Lebensdaueruntersuchungen von Isoliersystemen Analyse und Bewertung von Diagnosemessungen Zustandsbeurteilung von hochspannungstechnischen Betriebsmitteln Simulation / Berechnung von Elektroenergiesystemen
  • 5944. Martin Reichrath Lehrpreisinterview
    Datum: 14.02.2020
    Lehrpreisinterview Wie erging es Ihnen, als Sie hörten, dass Sie in Ihrem Fachbereich den Lehrpreis 2018 der Hochschule erhalten haben? Erst einmal habe ich es gar nicht wahrgenommen. Die Benachrichtigung kam mittags per Mail von Herrn Vizepräsident Meij. Da ich in einer Vorlesung war, konnte ich die Nachricht nicht einmal überfliegen. Daher h
  • Lehrpreisinterview Wie erging es Ihnen, als Sie hörten, dass Sie in Ihrem Fachbereich den Lehrpreis 2018 der Hochschule erhalten haben? Erst einmal habe ich es gar nicht wahrgenommen. Die Benachrichtigung kam mittags per Mail von Herrn Vizepräsident Meij. Da ich in einer Vorlesung war, konnte ich die Nachricht nicht einmal überfliegen. Daher hatt
  • 5946. Martin_Schmitt_RS_2_2012.pdf
    Datum: 07.12.2017
    ALUMNI Diplomingenieur (FH) Martin Schmitt aus dem Forschungsschwerpunkt Integrierte Miniaturisierte Systeme (IMS) Reihe: Doktoranden an der FH Kaiserslautern n jüngster Zeit hat sich an der Fachhochschule Kaiserslautern einiges getan. Neue Geräte, wie das Rasterelektronenmikroskop wurden angeschafft und der Spatenstich für den Neubau Kaiserslaute
  • 5947. März 2020
    Datum: 27.06.2025
    04.03.2020 Neues Forschungsprojekt der AG ESM ab 01.04.2020: Tissue Engineering, gefördert durch die Carl-Zeiss-Stiftung Das Projekt ist im Bereich des Tissue Engineering angesiedelt. Unter Tissue Engineering versteht man die Herstellung von Gewebeersatz im Labor. Ziel ist die Herstellung von Darmwand analogem Gewebe aus Muskel- und Nerv
  • 5948. März 2020
    Datum: 20.11.2023
    04.03.2020 Neues Forschungsprojekt der AG ESM ab 01.04.2020: Tissue Engineering, gefördert durch die Carl-Zeiss-Stiftung Das Projekt ist im Bereich des Tissue Engineering angesiedelt. Unter Tissue Engineering versteht man die Herstellung von Gewebeersatz im Labor. Ziel ist die Herstellung von Darmwand analogem Gewebe aus Muskel- und Nerv
  • 5949. März 2025
    Datum: 15.08.2025
    24.03.2025 Wir stellen zwei Exponate auf der Hannover Messe aus! Schon in zwei Wochen sind wir gemeinsam mit innovativen Ausstellern auf dem Gemeinschaftsstand "Forschung und Innovation" des Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz und der Innovationsagentur auf der Hannover Messe. 1. Die von uns entwickelte Methode "Know
  • 5950. März 2025
    Datum: 15.08.2025
    24.03.2025 Wir stellen zwei Exponate auf der Hannover Messe aus! Schon in zwei Wochen sind wir gemeinsam mit innovativen Ausstellern auf dem Gemeinschaftsstand "Forschung und Innovation" des Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz und der Innovationsagentur auf der Hannover Messe. 1. Die von uns entwickelte Methode "Know
Die Suchabfrage hat 248 ms in Anspruch genommen.