Nach aktuellen Veröffentlichungen der Bundesvereinigung Logistik (BVL) aus dem Frühjahr 2011 wird in der Bundesrepublik Deutschland langfristig ein zusätzlicher Bedarf von ca. 28.000 akademisch ausgebildeten Fach- und Führungskräften im Wirtschaftsbereich Logistik prognostiziert. Diese Fach- und Führungskräfte fehlen in allen Bereichen der Logistik
Logistik im Handel hautnah erleben
Studierende des Studiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen Logistik und Produktionsmanagement“ der Hochschule Kaiserslautern erkundeten Anfang Dezember im Rahmen einer Exkursion die verschiedenen logistischen Einrichtungen der Firma Hornbach am Standort Bornheim. Hornbach-Mitarbeitende stellten den Studierenden die
Logistik im Handel hautnah erleben
Studierende des Studiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen Logistik und Produktionsmanagement“ der Hochschule Kaiserslautern erkundeten Anfang Dezember im Rahmen einer Exkursion die verschiedenen logistischen Einrichtungen der Firma Hornbach am Standort Bornheim. Hornbach-Mitarbeitende stellten den Studierenden die
AUSLANDSSEMESTER* Bachelor Logistik - Profil Transport und Verkehr - Profil Prozess- und Schnittstellengestaltung - *integriertes Auslandssemester Absolvieren Sie Ihr 4. Semester im Ausland, ohne Ihre Studiendauer zu verlängern! Partnerhochschule Montanuniversität Leoben, Österreich Studiengang „Industrielogistik“ Mitte Februar – Ende Juni (4. S
AUSLANDSSEMESTER* Bachelor Logistik - Profil Prozess- und Schnittstellengestaltung - *integriertes Auslandssemester Absolvieren Sie Ihr 4. Semester im Ausland, ohne Ihre Studiendauer zu verlängern! Partnerhochschule Opole University of Technology, Polen Ende Februar – Juli (4. Semester) Auslandssemester Informieren Sie sich im Vorfeld über mö
Anmeldung und Termine Fragen oder Anregungen? Dann sprechen Sie uns an Anmeldung bis 13.4.2023 Hochschule Kaiserslautern Startveranstaltung (Kick-Off) 18.4.2023 Projektphase 19.4.-3.7. Prof. Dr. Matthias Hampel Leiter Studiengang Energie-Ingenieurwesen Schoenstraße 11 67659 Kaiserslautern Email: matthias.hampel@hs-kl.de Telefon: 0631 / 3724 22
Anmeldung und Termine Anmeldung bis 30.4.2025 Fragen oder Anregungen? Dann sprechen Sie uns an Hochschule Kaiserslautern Startveranstaltung (Kick-Off) 30.4.2025 Projektphase 30.4.-23.6. Wettbewerb 23.6.25 (so die Sonne scheint…) Anmeldeformular auf www.hs-kl.de/lspc Prof. Dr. Matthias Hampel Leiter Studiengang Energie-Ingenieurwesen Schoenst
Lucia Cupo-Doll
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war diesbei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französischen Schriftsteller Marcel Proust (1871-1922), der ihn mehrfach aus
Lucia Cupo-Doll bezeichnet sich selbst als halb deutsch und halb italienisch. Seit 2007 ist sie an der Hochschule tätig, zuerst im Studierendensekretariat und ab 2008 im Prüfungsamt für die Angewandten Ingenieurwissenschaften. Die verheiratete Mutter zweier erwachsener Kinder ist außerdem seit 2012 Mitglied im Personalrat, mittlerweile im erweite
Lucia Cupo-Doll bezeichnet sich selbst als halb deutsch und halb italienisch. Seit 2007 ist sie an der Hochschule tätig, zuerst im Studierendensekretariat und ab 2008 im Prüfungsamt für die Angewandten Ingenieurwissenschaften. Die verheiratete Mutter zweier erwachsener Kinder ist außerdem seit 2013 Mitglied im Personalrat, mittlerweile im erw