Projekte und innovative Lehrkonzepte
PE-DPP Power Electronics Development and Prototyping Project (abgeschlossen)
gefördert durch den SQL t3://page?uid=8732 Multiversuchshardware Modulare Multiversuchshardware für die Leistungselektronik (laufend)
gefördert durch den SQL OPENEDU-RLP Tutorials für Simulationstools im Themenkomplex Leistu
Projekte zur Steigerung der Qualität in der Lehre
Durch SQL Fördermittel der Hochschule Kaiserslautern konnten die folgenden Projekte realisiert werden:
Beschaffung eines Wärmebehandlungsofens für das Werkstoffkundelabor (abgeschlossen) Präsentationseinheit zur Förderung des Interaktiven Lernprozesses (abgeschlossen) Einsatz von Virtual Re
Im Rahmen des Fördervorhabens "Lehre goes digital!" wurden von Juli bis November 2022 und von Februar 2023 bis Januar 2024 verschiedene Lehrvorhaben gefördert. Da nicht nur digitale Lehrmethoden ein fester Bestandteil der Lehre der Zukunft sein werden, sondern gerade digitale Kompetenzen wesentlich für das Lernen und Arbeiten sind, wurden Le
Förderrunde 2022
Digitaler Zwilling in der Produktentstehung t3://file?uid=26133 Einsatz von Audience Response Systems in der Vorlesung Thermodynamik t3://page?uid=7752 Welcome to the Metaverse t3://page?uid=7680 Lernvideos VWL und Online-Experimente t3://page?uid=7681 Werkstoffkunde als Bindeglied der Disziplinen https://www.hs-kl