Suche

Suchergebnisse

10618 Ergebnisse:
  • 5251. Kapitel 21 - Leseproben
    Datum: 20.06.2022
    Leseproben Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 14 Kapitel 21 Kapitel 22 Abkürzungen
  • Leseprobe - ISDN und DSL für PC und Telefon, Kapitel 22
  • 5253. Kapitel 22 - Leseproben
    Datum: 20.06.2022
    Leseproben Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 14 Kapitel 21 Kapitel 22 Abkürzungen
  • Leseprobe - ISDN und DSL für PC und Telefon, Abkürzungen
  • 5255. Abkürzungen - Leseproben
    Datum: 20.06.2022
    Leseproben Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 14 Kapitel 21 Kapitel 22 Abkürzungen
  • 5.1 TAE-Anschlussdosen und Installationstechnik In diesem Abschnitt möchte ich die wichtigsten TAE-Dosen und deren Innenleben zeigen. Alle Typen von TAE-Dosen gibt es als Aufputz- und als Unterputzdosen. Diese unterscheiden sich jedoch nicht im Hinblick auf ihre Funktionalität. 5.1.1 Kodierungen bei TAE-Dosen Für die verschiedenen Endgerät
  • 5257. Kapitel 5
    Datum: 20.06.2022
    Die Kodierungen N, F oder U stehen in der Regel an jeder Anschlussbuchse dran. Man erkennt die Kodierung außerdem an einer Nut. Bei F-kodierten Anschlussbuchsen befindet sich die Nut unten, bei N-kodierten in der Mitte. Eine U-kodierte Anschlussbuchse besitzt sowohl unten als auch in der Mitte eine Nut (siehe Abbildung 5.2 ).
  • 5258. Kapitel 5
    Datum: 20.06.2022
    Will man z.B. einen Anrufbeantworter und ein Telefon anschließen, benötigt man einen N-kodierten Anschluss für den Anrufbeantworter und einen F-kodierten für das Telefon. Eine entsprechende Schaltung mit zwei Dosen wird in Abbildung 5.5 gezeigt.
  • 5259. Kapitel 5
    Datum: 20.06.2022
    Die NF-Dose wird relativ selten installiert, verbreiteter sind NFN-Dosen.
  • 5260. Kapitel 5
    Datum: 20.06.2022
    Der Vollständigkeit halber sei hier erwähnt, dass es auch NFF-Dosen mit einer Klemmleiste gibt. Bei dieser Variante sind die beiden F-Anschlüsse einfach parallel geschaltet. Dies ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber es ist eine Möglichkeit, zwei Telefone am gleichen Anschluss zu betreiben.
Die Suchabfrage hat 198 ms in Anspruch genommen.