Suche

Suchergebnisse

10334 Ergebnisse:
  • Nachhaltiges Wirtschaften in der Weinbranche: Das Forum Markt und Wein betrachtet aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen Bereits zum dritten Mal hat am 28. April 2022 das Forum Markt und Wein in Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) am Weincampus Neustadt stattgefunden. Die beiden Schwerpunkte bei den Vorträgen und Diskussionen wa
  • 5132. Entwicklungsberichte
    Datum: 10.05.2022
    Weitere Informationen finden Sie im Intranet Weitere Informationen zum Entwicklungsbericht Entwicklungsbericht eines Studiengangs Der Entwicklungsbericht eines Studienganges enthält eine Zusammenstellung von Kennzahlen und Auswertungsergebnissen aus allen Phasen des Student-life-cycle. Die Daten beziehen sich hauptsächlich auf den Studiengang
  • 5133. Aeros - DAS PROJEKT AEROS
    Datum: 10.05.2022
    DAS PROJEKT AEROS Automatische ERfassung von Objekten aus Bildfolgen des Straßenraums
  • 5134. LESE_MA_MB_MT_2021_e_20220511.pdf
    Datum: 11.05.2022
    This English translation serves solely for information purposes. Please note that only the German version is legally binding. Subject-specific Examination Regulations for the Master’s Degree Programme Mechanical Engineering/Mechatronics at the Kaiserslautern University of Applied Sciences dated 26 May 2021 (Hochschulanzeiger No. 5/2021 dated 31 May
  • Auswahlkriterien Die Hochschule Kaiserslautern vergibt die Stipendien nach den vom Stipendiengesetz und der hierzu ergangenen Rechtsverordnung festgelegten Auswahlkriterien. Leistung und Begabung können nach dem Stipendiengesetz insbesondere wie folgt nachgewiesen werden: Bei Studienanfängerinnen und Studienanfängern durch: a) die Durchschn
  • Weitere Hinweise Die Stipendienhöhe beträgt 300,- Euro/Monat (3.600,- Euro/Jahr), die je zur Hälfte von privaten Mittelgebern sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur Verfügung gestellt werden. Das Stipendium wird nicht auf das BAföG angerechnet. Es sind keine Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten und die Förderung muss
  • Offene Digitalisierungsallianz Pfalz: Millionen-Förderung für Kaiserslauterer Hochschulen Hochschule Kaiserslautern (HSKL) und Technische Universität Kaiserslautern (TUK) sind mit ihrem Projekt „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz“ erneut in der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ erfolgreich. Unter dem Motto „Wo innovative Hochschule
  • Offene Digitalisierungsallianz Pfalz: Millionen-Förderung für Kaiserslauterer Hochschulen Hochschule Kaiserslautern (HSKL) und Technische Universität Kaiserslautern (TUK) sind mit ihrem Projekt „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz“ erneut in der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ erfolgreich. Unter dem Motto „Wo innovative Hochschule
  • Vorkurse: Informatik und Mikrosystemtechnik Angewandte Informatik Für die Studiengänge im Fachbereich IMST bietet die Hochschule Kaiserslautern einen blended-learning Mathevorkurse an. Digital Media Marketing Für die Studiengänge im Fachbereich IMST bietet die Hochschule Kaiserslautern einen blended-learning Mathevorkurse an. Medieninformatik
  • Hochschule Kaiserslautern eröffnet neue 24/7-Kreativwerkstatt für Studierende Am 21. Mai 2022 eröffnet die Hochschule Kaiserslautern eine neue Kreativwerkstatt, einen sogenannten Makerspace, in dem die Studierenden an Ideen arbeiten und die Welt neu denken können. Die Einweihungsfeier findet im Rahmen des offenen Campus um 10:00 Uhr am Standort Pi
Die Suchabfrage hat 194 ms in Anspruch genommen.