Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen
Künstliche Intelligenz (KI) wird als Komponente zunehmend bei der Entwicklung von innovativen Medizinprodukten eingesetzt. Allerdings sind noch viele Fragen offen, wie Entwicklung, Zulassung und Betrieb sicherer KI-Systeme konkret gewährleistet werden können.
Das Netzwerk für die Gesundheitswirts
Weiterbildung Kunststofftechnik VIb - FEM (COSMOS Works) Form Teil der Seminarreihe Kunststofftechnik I - VI Zuständigkeit Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Kooperationspartner B&S Kunststofftechnologie Zielgruppe Ingenieure Zulassungsvoraussetzungen Kunststofftechnik Via Inhaltliche Schwerpunkte Solid Works und
Weiterbildung Kunststofftechnik VIa - CAD (Solid Works) Form Teil der Seminarreihe Kunststofftechnik I - VI Zuständigkeit Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Kooperationspartner B&S Kunststofftechnologie Zielgruppe Ingenieure, Techniker und Technische Zeichner Zulassungsvoraussetzungen technische und naturwissenschaf
Weiterbildung Kunststofftechnik V - Auslegung von polymeren Verbundwerkstoffen Form Teil der Seminarreihe Kunststofftechnik I - VI Zuständigkeit Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Kooperationspartner B&S Kunststofftechnologie Zielgruppe Ingenieure und Techniker Zulassungsvoraussetzungen Kunststofftechnik IV Inhaltl
Weiterbildung Kunststofftechnik IV - Polymere Verbundwerkstoffe im Überblick Form Teil der Seminarreihe Kunststofftechnik I - VI Zuständigkeit Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Kooperationspartner B&S Kunststofftechnologie Zielgruppe Ingenieure und Techniker Zulassungsvoraussetzungen Kurs Kunststofftechnik I wird e
Weiterbildung Kunststofftechnik IIIb - zerstörungsfreie Kunststoffprüfung Form Teil der Seminarreihe Kunststofftechnik I - VI Zuständigkeit Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Kooperationspartner B&S Kunststofftechnologie Zielgruppe Ingenieure, Techniker und Werkstoffprüfer Zulassungsvoraussetzungen Kurs Kunststofft
Weiterbildung Kunststofftechnik IIIa - zerstörende Kunststoffprüfung Form Teil der Seminarreihe Kunststofftechnik I - VI Zuständigkeit Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Kooperationspartner B&S Kunststofftechnologie Zielgruppe Ingenieure, Techniker und Werkstoffprüfer Zulassungsvoraussetzungen Kurs Kunststofftechnik
Weiterbildung Kunststofftechnik II - Werkstoffgerechte Kunststoffbauteilkonstruktion Form Teil der Seminarreihe Kunststofftechnik I - VI Zuständigkeit Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Kooperationspartner B&S Kunststofftechnologie Zielgruppe Ingenieure und Techniker Zulassungsvoraussetzungen Kurs Kunststofftechnik
Weiterbildung Kunststofftechnik I - Kunststoffkunde Form Teil der Seminarreihe Kunststofftechnik I - VI Zuständigkeit Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Kooperationspartner B&S Kunststofftechnologie Zielgruppe Ingenieure, Techniker und Kunststoffformgeber Zulassungsvoraussetzungen technische und naturwissenschaftlic
Der SQL hat die Möglichkeit bei Erstakkreditierungen die Vorlage im eQB auszusetzen. Die Entscheidung orientiert sich an dem Kriterium „Erfahrungen mit mind. einem vergleichbaren Studiengangskonzept innerhalb der letzten 8 Jahre“ . Die Erfahrungen können sich u.a. beziehen auf das didaktische Konzept, besondere Profilmerkmale oder auch fachliche