TI-Labor
Download der allgemeinen Laboraufgaben
Download der individuellen Laboraufgaben
Download Individuelle Eisenbahn-AWG-Laborversuche
Download der Baustein-Datenblätter
Download “Praktische Hinweise”
Download Datenblatt der Taktgeber- bzw. Timerplatine
Download Datenblatt der Siebensegment-Anzeige
Neuer Studiengang Digital Engineering: Bewerbungsportal ist offen
Zum Wintersemester 2022/23 bietet die Hochschule Kaiserslautern erstmals den Studiengang Digital Engineering im Studienzentrum in Germersheim an. Ab jetzt sind Bewerbungen möglich.
Seit Montag, den 4. April 2022 steht das Bewerberportal auf der Website der Hochschule unter www.hs
Neuer Studiengang Digital Engineering: Bewerbungsportal ist offen
Zum Wintersemester 2022/23 bietet die Hochschule Kaiserslautern erstmals den Studiengang Digital Engineering im Studienzentrum in Germersheim an. Ab jetzt sind Bewerbungen möglich.
Seit Montag, den 4. April 2022 steht das Bewerberportal auf der Website der Hochschule unter www.hs
Unsere Beratungszeiten
Montag 8.30-11.30 Uhr Mittwoch 8.30-11.30 Uhr Mittwoch 13.00-14.00 Uhr Dienstag & Donnerstag nach Vereinbarung Kurzfristige Änderungen finden Sie unter News
Gerne können Sie auch einen individuellen Termin per E-Mail an studienkolleg(at)hs-kl(dot)de vereinbaren.
Kreativität, Design Thinking und Business Modell Innovation für Gründungsinteressierte
Als stimmige Vorbereitung für eine eigene unternehmerische Tätigkeit ihrer Absolvent*innen ist es der Hochschule (HS) Kaiserslautern wichtig, den Studierenden im Laufe des Studiums einschlägige Kreativitätstechniken und Innovationmethoden zu vermitteln. Ein erst
Kreativität, Design Thinking und Business Modell Innovation für Gründungsinteressierte
Als stimmige Vorbereitung für eine eigene unternehmerische Tätigkeit ihrer Absolvent*innen ist es der Hochschule (HS) Kaiserslautern wichtig, den Studierenden im Laufe des Studiums einschlägige Kreativitätstechniken und Innovationmethoden zu vermitteln. Ein erst