Suche

Suchergebnisse

10331 Ergebnisse:
  • 5001. Medieninformatik
    Datum: 30.03.2022
    Medieninformatik
  • 5002. Applied Life Sciences
    Datum: 30.03.2022
    Applied Life Sciences (Bachelor)
  • Angewandte Informatik
  • 5004. Medieninformatik - Medieninformatik
    Datum: 30.03.2022
    Medieninformatik
  • Tutorenprogramm für alle Studiengänge des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften Der Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften unterstützt seine Studierenden in den ersten drei Semestern durch attraktive Tutorenprogramme z. B. zu den Vorlesungen Mathematik, Technische Mechanik, Thermodynamik und Physik. In kleinen Gruppen wird der in
  • Eindrücke aus dem Studiengang "Digital Media Marketing" ein studentischer Kurzfilm
  • 5007. Interview Daniel Kleber
    Datum: 31.03.2022
    Interview / Kurzportrait: Dr. Daniel Kleber, Alumnus der Hochschule Kaiserslautern VON ZWEIBRÜCKEN NACH DUBAI Prof. Dr. Daniel Kleber, Absolvent der Hochschule Kaiserslautern gibt uns einen Einblick in seinen akademischen Werdegang. Der gebürtige Berliner ist mit nur 30 Jahren Professor für „International Business and Tourism Management“ an
  • Interview / Kurzportrait: Dr. Marius Schöneberger Marius Schönberger hat im September 2021 als dritter Absolvent des International Joint Doctoral Program zum Thema „The performance impact of computer system validation on the business value of SMEs“ promoviert. Warum er sich für das Kooperationsprogramm mit der Universität in Riga entschi
  • 5009. Interview Marius Schöneberger
    Datum: 31.03.2022
    Interview / Kurzportrait: Dr. Marius Schöneberger Marius Schönberger hat im September 2021 als dritter Absolvent des International Joint Doctoral Program zum Thema „The performance impact of computer system validation on the business value of SMEs“ promoviert. Warum er sich für das Kooperationsprogramm mit der Universität in Riga entschi
  • Themenvorschlag „Dynamische Interaktionsdiagramme“ Es soll eine Anwendung entwickelt werden, mit der dynamische UML Interaktionsdiagramme auf Basis von Java-Code generiert werden. Zum Beispiel könnte links in einer zweigeteilten Oberfläche links der Java-Code und rechts ein Sequenzdiagramm dargestellt werden. Startet man die Ausführung, so wird de
Die Suchabfrage hat 187 ms in Anspruch genommen.