3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Bewerbungsverfahren
Die Hochschule Kaiserslautern verarbeitet personenbezogene Daten der Studienbewerber(-innen) zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen und zum Zwecke der Durchführung des Zulassungs- und Einschreibungsverfahrens. Dies geschieht unter bestimmten Bedingungen auch durch Einbindung von h
4. Kategorien personenbezogener Daten
Im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten der Studienbewerber(-innen) und Studierenden sind im Wesentlichen die in der Einschreibe aufgeführten Kategorien von Daten betroffen: Daten zur Person, berufs- und praxisbezogene Daten, primäre studienbezogene und hochschulzugangsbezogene Daten, Semesterdaten,
5. Datenquelle und Weitergaben von Daten
Die Hochschule Kaiserslautern verarbeitet Daten von Studienbewerber(-innen) und Studierenden, die von der Hochschule Kaiserslautern unmittelbar im Verhältnis zu den betroffenen Personen erhoben werden (z.B. Entgegennahme und Nutzung von Bewerbungsunterlagen, etc.). Im Falle einer Bewerbung über das Dialogor
6. Speicherdauer und Datenlöschung
Die Hochschule Kaiserslautern verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der Studienbewerber(-innen) und Studierenden nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist, oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften, denen Hochschule Kaiserslautern unterliegt, vorgesehen wurde
7. Rechte
Die DS-GVO sieht verschiedene Rechte für „betroffene Personen“ vor. Danach stehen Ihnen hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft (Art. 15 Abs. 1, 2 DS-GVO) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) bzw. Löschung (Art. 17 DS-GVO) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-
Datenschutzinformation für Studienbewerber(-innen) und Studierende
Die Hochschule Kaiserslautern informiert Studienbewerber(-innen) und Studierende nach Maßgabe der Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO, VO EU 2016/679), und des Landesdatenschutzgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz (LDSG) wie folgt:
Informationspflicht gemäß Art. 13 DSGVO
A. Name des Verantwortlichen Hochschule Kaiserslautern B. Kontaktdaten des Verantwortlichen (bzw. seines Vertreters) Schoenstr. 11 67659 Kaiserslautern +49 (0)631 / 37 24 - 0 presse@hs-kl.de C. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Datenschut