Suche

Suchergebnisse

10337 Ergebnisse:
  • 4651. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Bei manchen UAE-Dosen stehen die Bezeichnungen 1a, 1b, 2a und 2b an der Anschlussleiste mit dran (siehe Abbildung 10.7 links). Manchmal findet man auch Dosen vor, die die Bezeichnung IAE tragen und letztendlich UAE-Dosen sind. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die Klemmenbezeichnung nicht, wie bei UAE-Dosen üblich, von eins bis acht d
  • 4652. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Falls es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein sollte, die Anschlussklemmen im NTBA zu verwenden, kann auch eine ISDN-Geräteanschlussleitung benutzt werden, um die erste Anschlussdose des S0 Busses mit dem NTBA zu verbinden (siehe Abbildung 10.9). Dabei darf die Anschlussleitung aber nur in die erste Dose eingesteckt werden. Andernfal
  • 4653. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Die gezeigte Installation (siehe Abbildung 10.9) soll auch verdeutlichen, dass (und wie) IAE-Dosen und UAE-Dosen an einem S0 Bus verwendet werden können.
  • 4654. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Sollte Ihre Telefonleitung aus irgendwelchen Gründen andere Farben haben als in Tabelle 10.1, achten Sie darauf, dass die Adern a1 und b1 und die Adern a2 und b2 jeweils miteinander verdrillt sind.
  • 4655. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    An der offenen Seite des Rohres wird ein kurzer Schallimpuls erzeugt, z.B. schlägt man mit einem Hammer auf einen Ambos. Die Schallwelle wird durch das Rohr geleitet und irgendwann an dem „Lauschloch“ ankommen. Man hört also den Schlag. Die Schallwelle wird durch das Rohr aber auch weitergeleitet. Am geschlossenen Ende des Rohres wird die Schallw
  • 4656. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Zum Abschluss des S0 Busses gibt es spezielle Widerstände in vorgefertigten Plastikmänteln (siehe Abbildung 10.12), die eigens für IAE- und UAE-Dosen konzipiert wurden. Diese sollten Sie im T Punkt bekommen können. In dem Mantel befindet sich jedoch ein ganz normaler 100 ΩWiderstand1, wie man ihn in jedem Elektronikgeschäft ka
  • 4657. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Wie bereits erwähnt, werden die Abschlusswiderstände an den Klemmen 1a und 1b sowie an den Klemmen 2a und 2b einer IAE-Dose angeschlossen. In Abbildung 10.13 ist ansatzweise auch die Verdrillung der Adernpaare zu erkennen.
  • 4658. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Wenn Sie bei der Installation eines S0-Busses UAE-Dosen verwenden, gelten für die Terminierung ebenfalls die zuvor genannten Regeln. Der Unterschied liegt nur darin, dass die Klemmen von UAE-Dosen anders beschriftet sind als bei IAE-Dosen. Bei manchen UAE-Dosen stehen die Bezeichnungen 1a, 1b, 2a und 2b an der Anschlussleiste dran. Für den Fall,
  • 4659. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Die Abschlusswiderstände werden bei UAE-Dosen an den Klemmen 4 und 5 sowie an den Klemmen 3 und 6 angeschlossen. An UAE-Dosen lassen sich die Widerstände sehr viel schwieriger befestigen als an IAE-Dosen. Aus diesem Grund, und auch weil die Anschlussbezeichnungen bei IAE anschaulicher sind als bei UAE, bevorzuge ich für die Installation IAE-Dos
  • 4660. Kapitel 10
    Datum: 21.06.2022
    Das Steckmodul besitzt auf der Unterseite eine Western-Buchse zum Anschluss eines ISDN-Geräts. Bei Verwendung eines solchen Steckmoduls geht Ihnen also keine ISDN-Anschlussbuchse verloren. Auch erhältlich sind Anschlussdosen, bei denen bereits Abschlusswiderstände eingebaut sind. Je nach Ausführung sind diese abschaltbar oder auch nicht. Falls
Die Suchabfrage hat 227 ms in Anspruch genommen.