Mit der Bergenbahn ging es dann weiter von Oslo durch einige der schönsten Landschaften Norwegens nach Myrdal. Die Fahrt auf Nordeuropas höchstgelegener Bahnstrecke bietet atemberaubende Ausblicke über wald- und seenreiche Landschaften und die schneebedeckte Hochebene oberhalb der Baumgrenze. In Myrdal stiegen wir um in die historische Flåmsbahn.
Der Schwerpunkt der skandinavischen Architektur liegt auf nachhaltiger Holzarchitektur mit neuen Technologien und Konstruktionen. So konnten wir auf unserer zweitägigen Rundreise um Oslo im derzeit höchsten Holzhochhaus der Welt Mjøstårnet am Ufer des Sees Mjøsa in Brumunddal übernachten. Mit seinen 85,4 Metern bietet es auf 18 Geschossen einen w
Der Rastplatz Ostastein, der Warteraum in Ropeid für Fahrgäste der Expressschiffe, die spektakuläre Treppenaufgänge zum Wasserfall Svandalsfossen und die Fußgängerbrücke Hosebrua gehören zu den weiteren architektonischen Höhepunkten dieser Architekturroute. &
Die Norwegischen Landschaftsrouten – es gibt insgesamt 18 in ganzen Land – führen durch spektakuläre Landschaften mit einzigartigen Naturqualitäten sowie an Küsten und Fjorden, Bergen oder Wasserfällen vorbei. Von Bergen aus begaben wir uns zwei Tage mit dem Bus auf die Landschaftsroute Ryfylke, deren Höhepunkt sicherlich das Zinkgrubenmuseum im
Oslo ist die am schnellsten wachsende Hauptstadt Europas. Innerhalb der letzten Jahre wurden direkt am Fjord einige renommierte Kulturbauten fertiggestellt. Nach einer sehr beeindruckenden Führung im Opernhaus von Snøhetta und dem Besuch des erst kürzlich eröffneten Munch-Museums erhielten wir am Nachmittag auf einer vierstündigen Fahrradtour Ein
Respekt vor der Natur
Nachhaltig und faszinierend: Architektur ist in Norwegen auch ein wirksames Mittel im Ringen um internationale „Sichtbarkeit“.
Moderne und traditionelle Höhepunkte skandinavischer Architektur waren die Ziele einer lang geplanten Fachexkursion nach Norwegen. Nach einer zweijährigen Verschiebung durch die anhaltende Corona-P
Respekt vor der Natur
Nachhaltig und faszinierend: Architektur ist in Norwegen auch ein wirksames Mittel im Ringen um internationale „Sichtbarkeit“.
Moderne und traditionelle Höhepunkte skandinavischer Architektur waren die Ziele einer lang geplanten Fachexkursion nach Norwegen. Nach einer zweijährigen Verschiebung durch die anhaltende Corona-P
Raumszenarien
Nix für Sesselpupser
Mal wieder den Hintern auf Holzstühlen platt gesessen? Nicht im MakerSpace! Hier könnt Ihr Euch, bequem zurückgelehnt, auf Augenhöhe austauschen. Um Euch bei der Visualisierung Eurer Ideen zu unterstützen, stehen Smartboards, Visualisierungen, Whiteboards und Pinnwände zur Verfügung. Für die passende Atmosphär
Studienstart Wintersemester an der Hochschule Kaiserslautern – Bewerbungsportal ist geöffnet
Für einen Studienstart an der Hochschule Kaiserslautern zum kommenden Wintersemester sind aktuell Bewerbungen möglich. Dabei haben die Studieninteressierten die Auswahl unter mehr als 70 zukunfts- und praxisorientierten Bachelor-, Master- und Weiterbildun