09.01.2025: Innovationsmanagement erleben
Innovation ist zweifelsfrei das, was unsere Zukunft ausmachen wird. Das gezielte Management von Innovation erlernen Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens
Lesen Sie unten weiter:
Wirtschaftsingenieurwesen-Studierende der Hochschule Kaiserslautern nehmen an Innovationswettbewerb teil
Aktuelles
Kompetenzorientiertes Lernen in Kooperation mit Boehringer Ingelheim Training des "vernetzten Denkens" zeigt berufsrelevante Kompetenzen auf 15.11.2013: Forschungstransfer - Industriekontakt: Arbeitskreis Lean SixSigma Forschungstransfer - Industriekontakt: Arbeitskreis Lean SixSigma Verstehen, was die Zielgruppe will – Trends als Kr
Innovationsmanagement erleben
Innovation ist zweifelsfrei das, was unsere Zukunft ausmachen wird. Das gezielte Management von Innovation erlernen Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Kaiserslautern in Veranstaltungen von Professor Thurnes, der über die Lehre hinaus auch national und international in der Normung von Innovati
Innovationsmanagement erleben
Innovation ist zweifelsfrei das, was unsere Zukunft ausmachen wird. Das gezielte Management von Innovation erlernen Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Kaiserslautern in Veranstaltungen von Professor Thurnes, der über die Lehre hinaus auch national und international in der Normung von Innovati
Dekanat Betriebswirtschaft
Das Dekanat befindet sich im 3. Stock des Gebäudes H in Raum H312. Lageplan
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: &nb
Vorkurs: MBW, Mathevorkurs (berufsbegleitend)
Hier finden Sie die Inhalte & Termine des berufsbegleitenden Mathematikvorkurses für Studienanfänger des Sommersemesters 2025 im Studiengang MBW.
Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei. Falls Sie noch am Kurs teilnehmen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Die Begrüßungs-E-Mail wurde zul