„Ich freue mich eigentlich über alles was drin ist“
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französischen Schriftsteller Marcel Pr
Albert Meij hat folgende Antworten parat:
Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? Ich interessiere mich sehr für meinen Stammbaum und würde mich gerne mit manchen Vorfahren unterhalten: z.B. mit meinem Urgroßvater Dirk, geboren 1860, über seine Arbeit als Knecht auf e
Kaiserslauterer Studierende auf kolonialer Spurensuche
Studierende der Hochschule Kaiserslautern des Fachbereichs Bauen und Gestalten haben mit der gestalterischen Konzeption der Ausstellung „Stoff. Blut. Gold.“ im Kulturzentrum am Münster in Konstanz ein ganz besonderes Projekt erlebt.
40 Studierende der Fachbereiche Geschichte, Literatur
Praktische Anteile
Ein dritter Bereich im TBW-Studium stellen die praktischen Studienanteile dar. Mehrfach haben die Studierenden über längere Zeiträume die Gelegenheit, ihre erlernten Fähigkeiten in der Praxis in einem Unternehmen in realer Umgebung unter Beweis zu stellen:
Technikprojekt (4. Semester) Die Studierenden verbringen einen Tag
Das Studium
Im Studiengang Wirtschaft und Recht erwerben Sie den Abschluss Bachelor of Arts nach 7 Semestern Studiengang Wirtschaft und Recht kombiniert Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Jura Der Fokus liegt auf BWL und Wirtschaftsrecht (einschließlich Arbeitsrecht)
Weitere Studieninhalte:
Compliance Europäische Studien und Sprachen
Name der Mittel Datum der Einreichung Vergabe-Gremium
Erasmus+ Mobilitätsförderung jederzeit International Office
PROMOS Mobilitätsförderung siehe Aktuelles Senatsausschuss für Internationalisierung
Stipendienstiftung RLP Mobilitätsförderung siehe Aktuelles Senatsausschuss für Internationalisierung
Internationalisierungsmittel zum 15.01.,31.0
Fördermöglichkeiten für Studierende
Sie benötigen finanzielle Unterstützung für Ihren Auslandsaufenthalt? Hier finden Sie einen Überblick über die Stipendien und Fördermöglichkeiten, die das International Office an Studierende der Hochschule Kaiserslautern vergibt.
Übersicht
Aktuelle Ausschreibungen finden Sie unter Aktuelles
Das Evaluationssystem Lehre versammelt sämtliche Instrumente und Verfahren, die insbesondere in Form von Befragungen von Studierenden und weiteren Stakeholdern mit dem Ziel zur Anwendung kommen, Rückschlüsse auf Aspekte der Lehrqualität zu ziehen und daraus Maßnahmen der Qualitätsentwicklung abzuleiten.