Suche

Suchergebnisse

10325 Ergebnisse:
  • Modellprojekt und Transferphase Seit 2010 baut die Hochschule Kaiserslautern systematisch ein Qualitätsmanagementsystem auf. Der Prozess vollzog sich in zwei Projektphasen, die durch das Mininsterium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur gefördert wurden. Modellprojekt In der 1. Phase, der Modellprojektphase von 2010 bis 2012, arbe
  • Ansprechpartnerin Modellprojekte im Qualitätsmanagement Seit 2010 baut die Hochschule Kaiserslautern systematisch ein Qualitätsmanagement auf. Dieser Auf- und Ausbau vollzog sich maßgeblich in 2 Modellprojektphasen, die vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MBWWK) gefördert wurden. Die Projektleitung oblag
  • Modell-Produktion Drohnen
  • 4184. Modell-Produktion Drohnen
    Datum: 16.04.2024
    PROJEKTERGEBNIS Beschaffen: 3D-Drucker, Drohne, Modellschiff,  Fischertechnik-Modell: Qualitätssicherung mit KI. Alle beschaffenen Komponenten werden in Vorlesungen „Informationalogistik und KI“, „Grundlagen der Prozessdigitalisierung“ sowie „Grundlagen der Logistik-I“, „Verkehrstechnik“ eingesetzt: das Schiff-Model und die Drohne als Demo
  • 4185. Modell-Produktion Drohnen
    Datum: 03.05.2024
    PROJEKTERGEBNIS Beschaffen: 3D-Drucker, Drohne, Modellschiff,  Fischertechnik-Modell: Qualitätssicherung mit KI. Alle beschaffenen Komponenten werden in Vorlesungen „Informationalogistik und KI“, „Grundlagen der Prozessdigitalisierung“ sowie „Grundlagen der Logistik-I“, „Verkehrstechnik“ eingesetzt: das Schiff-Model und die Drohne als Demo
  • Mobiles Oberflächenrauheits-Messgerät
  • 4187. Mobiles Oberflächenrauheits-Messgerät
    Datum: 04.06.2020
  • 4188. Mobiles Oberflächenrauheits-Messgerät
    Datum: 04.06.2020
    Erklären Sie Ihr Projekt in wenigen Sätzen. Um den Studierenden einzelne Bereiche des großen Themas der Fertigungsmesstechnik nahe zu bringen, werden neben Verfahren zur statistischen Prozessregelung (SPC) vor allem Messverfahren zur Bewertung der Fertigungsgenauigkeit von Bauteilgeometrien eingesetzt. Bisher konnte aufgrund fehlender Messeinri
  • 4189. Mobiles Oberflächenrauheits-Messgerät
    Datum: 04.06.2020
    Erklären Sie Ihr Projekt in wenigen Sätzen. Um den Studierenden einzelne Bereiche des großen Themas der Fertigungsmesstechnik nahe zu bringen, werden neben Verfahren zur statistischen Prozessregelung (SPC) vor allem Messverfahren zur Bewertung der Fertigungsgenauigkeit von Bauteilgeometrien eingesetzt. Bisher konnte aufgrund fehlender Mes
  • Mobiles E-Assessment Wenn möglich, greifen wir an unseren drei Standorten auf die lokale Infrastuktur (PC-Pools) zurück. Ist eine solche jedoch nicht vorhanden, nicht ausreichend oder auch nicht verfügbar, können wir mit unserem mobilen E-Assessment-Lab einen temporären PC-Pool mit bis zu 80 Geräten aufbauen.
Die Suchabfrage hat 215 ms in Anspruch genommen.