Herzlich Willkommen an der Hochschule Kaiserslautern!
Die Leitung der Hochschule Kaiserslautern (HSKL) liegt in den Händen des kollegialen Präsidiums, dem der Präsident, drei Vizepräsidenten sowie die Kanzlerin angehören. Das Organigramm und der Geschäftsverteilungsplan der HSKL regeln die Zuständigkeiten der Präsidiumsmitglieder.
Herzlich Willkommen an der Hochschule Kaiserslautern!
Die Leitung der Hochschule Kaiserslautern (HSKL) liegt in den Händen des kollegialen Präsidiums, dem der Präsident, drei Vizepräsidenten sowie die Kanzlerin angehören. Das Organigramm und der Geschäftsverteilungsplan der HSKL regeln die Zuständigkeiten der Präsidiumsmitglieder.
Die Hochsch
Hochschulnahe Einrichtungen
Die Hochschule Kaiserslautern arbeitet mit einer Reihe von Einrichtungen eng zusammen. Dazu gehören unter anderem:
Freundeskreis am Studienort Kaiserslautern Freundeskreis am Studienort Pirmasens Freundeskreis am Studienort Zweibrücken Kindertagesstätten in Kaiserslautern und Zweibrücken
In-Institute
In-In
Studienangebot
Über 80 innovative Bachelor- Master- und Weiterbildungsstudiengänge aus den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften, Gestaltung, Wirtschafts-, Informations- und Kommunikationswissenschaften umfasst das Studienangebot. Praxisnah, interdisziplinär und flexibel präsentieren sich die Studiengänge, die sich vor allem auch durch i
Unser Selbstverständnis haben wir in einigen Konzepten hinterlegt, die an dieser Stelle eingesehen werden können.
Um die Gestaltungsspielräume der Hochschulen zu erhöhen, schließt das Ministerium mit den rheinland-pfälzischen Hochschulen Zielvereinbarungen ab.
Dabei stehen die gemeinsame und partnerschaftliche Gestaltung der Prozesse
Hochschule Kaiserslautern – aus der Region, für die Region, in die Welt
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz. Rund 5500 Studierende aus mehr als 80 Nationen und et
Teilnahme an den Sitzungen
Die Gremien tagen in der Regel hochschulöffentlich, sodass Sie mit Vorabanmeldung per Mail an sekretariat.hochschulleitung@hs-kl.de herzlich eingeladen sind, den Sitzungen zuzuhören.
Hochschulratsprotokolle
Die Protokolle der Hochschulratssitzungen seit Sommersemester 2012 sind im Intranet hinterlegt.
Hochsc