Suche

Suchergebnisse

10336 Ergebnisse:
  • 3841. High-Tech-Analytik von der DFG
    Datum: 09.02.2023
    High-Tech-Analytik von der DFG Die Hochschule Kaiserslautern hat sich erfolgreich bei einer Großgeräteaktion der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beworben. Mit den bewilligten Mitteln wird ein hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop (REM) beschafft, welches vielfältige neue Möglichkeiten zur erkenntnisorientierten Forschung an der Hochschu
  • 3842. Shame on you Stories
    Datum: 09.02.2023
    Am Offenen Campus wollen wir uns als weltoffene, tolerante Hochschule präsentieren, an der Vielfalt und Wertschätzung gelebt wird. Dazu hatten die studentischen Mitglieder des Senatsausschusses für Gleichstellungsaufgaben eine tolle Idee: Unter dem Titel „Shame on You? - Nein! Du bist genau richtig!“ wollen sie alltägliche Abwertungen aufgreifen,
  • 3843. Shame on you Stories
    Datum: 09.02.2023
    Shame on you - Warum sich keine*r für etwas schämen muss Am Offenen Campus wollen wir uns als weltoffene, tolerante Hochschule präsentieren, an der Vielfalt und Wertschätzung gelebt wird. Dazu hatten die studentischen Mitglieder des Senatsausschusses für Gleichstellungsaufgaben eine tolle Idee: Unter dem Titel „Shame on You? - Nein! Du bist gen
  • Shame on you - Warum sich keine*r für etwas schämen muss
  • 3845. Zertifikate
    Datum: 09.02.2023
    Die Perspektiven Möglichkeit zum beruflichen Aufstieg Qualifizierung für interessante Aufgabenfelder mit Verantwortung Unsere Zertifikate Aktuell bieten wir die Zertifikate Anlagensicherheit, Instandhaltungsmanagement und den Vorbereitungskurs zum Master an.  Kontakt
  • 3846. Vorbereitungskurs zum Master
    Datum: 09.02.2023
    AN DER HOCHSCHULE KAISERSLAUTERN STEHT IHNEN JETZT DIE ZULASSUNG ZUM MASTERSTUDIUM OFFEN.
  • 3847. Mechanical Engineering/Mechatronics
    Datum: 09.02.2023
    Important contacts Master of Mechanical Engineering/Mechatronics This degree course offers a very flexible option for tailored development of your knowledge and skills in the field of Mechanical Engineering and Mechatronics. Special features of the degree course: Project-based learning Application-oriented or research-oriented profile
  • Hochschuldozenten vertreten Zweibrücken bei SWR-Format „Stadt Land Quiz“ Spannend für Zweibrücken und Umgebung wird es am Samstag, den 25. Februar, wenn beim TV-Format „Stadt Land Quiz“ des Südwestrundfunks (SWR) die Teams der Städte Zweibrücken und Waldenbuch im Länderduell gegeneinander antreten. Insbesondere wegen „Science Fiction“, dem Spezial
  • Hochschuldozenten vertreten Zweibrücken bei SWR-Format „Stadt Land Quiz“ Spannend für Zweibrücken und Umgebung wird es am Samstag, den 25. Februar, wenn beim TV-Format „Stadt Land Quiz“ des Südwestrundfunks (SWR) die Teams der Städte Zweibrücken und Waldenbuch im Länderduell gegeneinander antreten. Insbesondere wegen „Science Fiction“, dem Spezial
  • Werkstoffkunde goes digital „Werkstoffkunde goes digital“ ist ein durch die Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ gefördertes Projekt, welches es ermöglicht die Werkstoffkunde aus verschiedenen fachlichen Bereichen und Disziplinen zusammenzuführen. Konkret wurden in diesem Antrag die Werkstoffkunde aus den Fachbereichen „Angewandten Ingenieu
Die Suchabfrage hat 190 ms in Anspruch genommen.