Suche

Suchergebnisse

10289 Ergebnisse:
  • Bewerbungsinformation Bachelor Virtual Design Studiendauer: 7 Semester (einschließlich 12-wöchiger Praxisphase und Bachelor-Thesis) Abschluss: 'Bachelor of Arts' (B.A.) im Studiengang Virtual Design Studienbeginn: Jeweils zum Wintersemester eines jeden Jahres. Zulassungsvorausssetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Hochschulreife ode
  • International Office Infoblatt Zusatzförderung für Studierende mit geringeren Chancen im Erasmus-Programm Es besteht für alle Studierenden die Möglichkeit, für ihren Auslandsaufenthalt einen Zuschuss zu erhalten, falls Sie sich für nachhaltiges/grünes Reisen entscheiden. Studierende, für die ein Auslandsaufenthalt möglicherweise eine größere Her
  • 363. Förderung
    Datum: 13.03.2025
    Details zu den Förderlinien Erasmus+ Das International Office fördert über Erasmus, ein Förderprogramm der EU, ein Auslandstudium innerhalb Europas. Die Höhe der monatlichen Förderung richtet sich nach dem jeweiligen Zielland. Aktuell gilt: 600€ pro Monat für Ländergruppe 1: Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Färöer-Ins
  • Eignungsprüfung Bachelor Virtual Design Das Thema der Eignungsprüfung wird den Bewerbern, die die Mappenprüfung bestanden haben, schriftlich mitgeteilt. Für die Bearbeitung des Themas haben die Bewerber 2-3 Wochen Zeit. Die Eignungsprüfung, bei dem die Bewerber ca. 15 Minuten Ihre Hausarbeit präsentieren, dient der Feststellung, ob die Bewerber di
  • Wahlpflichtfächerkatalog der einzelnen Prüfungsordnungen Der aktuelle Wahlpflichtfächerkatalog wird gegen Ende des vorherigen Semesters veröffentlicht.   Wahlpflichtfächer PO 12 des SS 20 Reine Wahlpflichtfächer PO 12 des SS 20 Wahlpflichtfächer PO 19 des SS 20 Reine Wahlpflichtfächer PO 19 des SS 20 regelmäßiges Angebot PO
  • 366. Gesamtkatalog.pdf
    Datum: 12.03.2025
    Bachelorstudiengänge AING - PO-2019 12.03.2025 Tabelle der Bachelor-Pflichtfächer als Wahlpflichtfächer Diese Tabelle listet alle Wahlpflichtfächer auf, die in anderen Studiengängen oder Studienschwerpunkten Pflichtfächer sind. WI-PT WI-RE Prüfungsnummer Studienl eis-tung SWS ECTS Art CAD-Grundlagen WI-MB Böhm WI-EN Reiner WI-Eng Bi
  • Bachelorstudiengänge AING - PO-2019 12.03.2025 Tabelle der Bachelor-Pflichtfächer als Wahlpflichtfächer im Sommersemester 2025 Diese Tabelle listet alle Wahlpflichtfächer auf, die in anderen Studiengängen oder Studienschwerpunkten Pflichtfächer sind. Digitale Entwicklungsprozesse und PLM Kilb Digitale Systeme und IoT Opperskalski Dynamik Lein
  • Bachelorstudiengänge AING - PO-2024 12.03.2025 Tabelle der Bachelor-Pflichtfächer als Wahlpflichtfächer Sommersemester 2025 Prüfungsnummer Studienleistung SWS ECTS Art SS / WS Starke / Geromiller WI-DUAL ET Werkstofftechnik für EI und MT WI-DUAL MB Starke WI-ET Werkstofftechnik WI-VT Steil WI-PT Wahrscheinlichkeitsrechnung für Ing
  • 369. Reine_WPF_PO19_20250312.pdf
    Datum: 12.03.2025
    Tabelle der reinen Wahlpflichtfächer der PO 2019 im Sommersemester 2025 12.03.2025 Diese Tabelle listet alle Wahlpflichtfächer auf, die in keinem Studiengang oder Studienschwerpunkt Pflichtfächer sind. Reine Wahlpflichtfächer werden mitunter nicht regelmäßig angeboten. Bitte beachten Sie die Erläuterungen am Ende der der Tabelle. Lehrgebiet Doz
  • Termine, Anmeldung und weitere Informationen Basic-Kurse Termine Basic-Kurse t3://page?uid=5747 Anmeldung und Informationen Basic-Kurse https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/1628438839
Die Suchabfrage hat 193 ms in Anspruch genommen.