Gulomjon Khudayberganov, M.Sc.
„Sich in die Gesellschaft in Deutschland zu integrieren ist nicht einfach, aber trotzdem machbar.“
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt gewor
Labor H 0.002 - Antriebstechnik
Forschungsthemen
Elektrische Maschinen, Antriebe und Antriebssysteme (Hydro-)Mechatronische Systeme Innovative Regelantriebe für kleine und mittlere Leistungen Drehzahlveränderbare Drehstromantriebe mit Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen Integrierte energie- und ressourceneffiziente
Labor H 0.002 - Antriebstechnik
Forschungsthemen
Elektrische Maschinen, Antriebe und Antriebssysteme (Hydro-)Mechatronische Systeme Innovative Regelantriebe für kleine und mittlere Leistungen Drehzahlveränderbare Drehstromantriebe mit Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen Integrierte energie- und ressourceneffiziente
Labor H 0.012 - Werkstoffprüfung
Forschungsthemen
Röntgenanalyse
Lehre
Röntgendiffraktometrie Probenpräparation
Ausstattung
Röntgendiffraktometer Präzisionstrennmaschine Warmeinbettmaschine Automatischer Schleif- und Polierautomat
Die Eigenspannungsmessung mittels Röntgendiffraktometrie ist eine Methode, um die mechanisch
Labor H 0.012 - Werkstoffprüfung
Forschungsthemen
Röntgenanalyse
Lehre
Röntgendiffraktometrie Probenpräparation
Ausstattung
Röntgendiffraktometer Präzisionstrennmaschine Warmeinbettmaschine Automatischer Schleif- und Polierautomat
Die Eigenspannungsmessung mittels Röntgendiffraktometrie ist eine Methode, um die mechanisch