Lunchbreak "Lasst uns über Rassismus sprechen" am Mittwoch, den 24. Mai 2023 von 12-13 Uhr
"Rassismus, was ist das eigentlich?" Haben wir den nicht längst überwunden? Kann ich rassistisch handeln obwohl ich kein*e Rassist*in bin? Was kann ich denn überhaupt noch sagen/ fragen?
&
Studentische Projekt- oder Abschlussarbeit(en)
Elektronikentwicklung für einen NFC-Sensor zum Aufnehmen von THMS-Sensordaten Master Thesises in the topics Wearables and Smart Textiles Modellierung und numerische Simulation von Schuhen mit sensorbasierten Einlagen Entwicklung und Simulation von widerstandsoptimierten Nähmustern für leitfäh
Do you speak...?
Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse für Ihren Arbeitsalltag, Ihre Lehre oder internationale Kooperationen ausbauen? Neben den Angeboten unserer Hochschule können Sie auch einen Sprachkurs im europäischen Ausland besuchen.
Mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in Forschung und Industrie
Das Chemie-Team der Hochschule Kaiserslautern präsentiert ihre EU-geförderten Forschungsprojekte BIOMAT, Waste2BioComp und r-LightBioCom auf der Hannover Messe 2023, der Weltleitmesse der Industrie.
In den vergangenen Jahren ist unser Bewusstsein für umweltbelastende Abfälle
Mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in Forschung und Industrie
Das Chemie-Team der Hochschule Kaiserslautern präsentiert ihre EU-geförderten Forschungsprojekte BIOMAT, Waste2BioComp und r-LightBioCom auf der Hannover Messe 2023, der Weltleitmesse der Industrie.
In den vergangenen Jahren ist unser Bewusstsein für umweltbelastende Abfälle
Selbststudium Deutsch - Ihr Online-Kurs
Den internationalen Studierenden der Hochschule Kaiserslautern wird hier ein digitales Lernangebot im Bereich Deutsch als Fremdsprache angeboten, damit sie ihre Sprachkenntnisse selbstständig vertiefen können.
Hier geht es zum Online-Kurs
Die rosarote und andere Brillen: Warum wir unserem Hirn nicht alles glauben sollten
Wer verliebt ist, nimmt zumindest für eine Weile oft nur positive Dinge an seinem Gegenüber wahr. Mehr noch, die ganze Umwelt wird durch die berühmte rosarote Brille gesehen.
Doch nicht nur im verliebtem Zustand schlägt uns das Hirn ein Schnippchen, auch im norma