22.06.2017: Innovations-Studenten aus Zweibrücken nehmen an wissenschaftlicher Fachkonferenz in Wien teil -
Studenten des MBA Innovations-Management im Austausch mit internationaler Experten-Community
Innovation ist unbestritten einer der wichtigsten Treiber für Erfolg, Fortschritt und Wohlstand. Innovations-Management zielt auf das planvolle Gene
22.08.2016: Erfolgreich die nächste Produkt- oder Systemgeneration (er)finden
Technische Betriebswirtschaft in Zweibrücken methodisch am Puls der Zeit
Kürzlich fand in Bad Mergentheim der Deutsche TRIZ-Anwendertag 2016 statt. Zahlreiche Vorträge und Workshops von Experten aus der Industrie, z.B. GE, Siemens, Osram, Wittenstein, und aus der angewa
22.08.2016: Erfolgreich die nächste Produkt- oder Systemgeneration (er)finden
Technische Betriebswirtschaft in Zweibrücken methodisch am Puls der Zeit
Kürzlich fand in Bad Mergentheim der Deutsche TRIZ-Anwendertag 2016 statt. Zahlreiche Vorträge und Workshops von Experten aus der Industrie, z.B. GE, Siemens, Osram, Wittenstein, und aus der angewa
Open Innovation im Unternehmerkreis OpInnoMeth: Gemeinsam Innovationsmanagement und –methodik optimieren
Das Treffen des Unternehmenskreises findet am Donnerstag, den 22.11.2012 um 13:00 Uhr, statt.
Wir freuen uns auf neue Teilnehmer und widmen dieses Treffen der Diskussion über gemeinsame Interessen und der Festlegung von Schwerpun
Open Innovation im Unternehmerkreis OpInnoMeth: Gemeinsam Innovationsmanagement und –methodik optimieren
Das Treffen des Unternehmenskreises findet am Donnerstag, den 22.11.2012 um 13:00 Uhr, statt.
Wir freuen uns auf neue Teilnehmer und widmen dieses Treffen der Diskussion über gemeinsame Interessen und der Festlegung von Schwerpun
Das Blockseminar „Vernetztes Denken“ gilt der Kompetenzentwicklung im Umgang mit komplexen vernetzten Systemen – in diesem Falle im Speziellen bezüglich logistischer Systeme von Produktionsunternehmen wie Boehringer Ingelheim. Als Hilfsmittel zur Navigation durch den Dschungel von vielfältigen und schwer überschaubaren Zusammenhängen in logistische
Logistiksimulation in Kooperation mit der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Die Firma Boehringer Ingelheim Pharma ist weltweit einer der bedeutendsten Hersteller von Medikamenten und Arzneimitteln. Gestaltungsfragen der Produktion und Logistik im Pharma-Umfeld sind oftmals besonders anspruchsvoll. Im Rahmen der Kooperation zwischen Boehring
Logistiksimulation in Kooperation mit der Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Die Firma Boehringer Ingelheim Pharma ist weltweit einer der bedeutendsten Hersteller von Medikamenten und Arzneimitteln. Gestaltungsfragen der Produktion und Logistik im Pharma-Umfeld sind oftmals besonders anspruchsvoll. Im Rahmen der Kooperation zwischen Boehring
Innovationsmanagement und insbesondere Innovationsmethodik sind an der HS Kaiserslautern in verschiedensten Studiengängen wesentlicher Bestandteil der Kompetenzentwicklung für Studierende.Prof. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH ermöglicht in den Studiengängen "Technische Betriebswirtschaft" und "Technische Logistik" den St