Technische Betriebswirtschaft für Kinder: Du bist ein Genie
TRIZ-Tricks bei der Kinder-Uni machen noch schlauer
Gespannt warten 20 Kinder darauf, was sich wohl hinter den TRIZ-Tricks verbirgt. Zauberei, Mogelei oder um welche Art von Tricks soll es sich dabei handeln? Professor Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH schafft schnell Klarheit
Technische Betriebswirtschaft für Kinder: Du bist ein Genie
TRIZ-Tricks bei der Kinder-Uni machen noch schlauer
Gespannt warten 20 Kinder darauf, was sich wohl hinter den TRIZ-Tricks verbirgt. Zauberei, Mogelei oder um welche Art von Tricks soll es sich dabei handeln? Professor Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH schafft schnell Klarheit
22.06.2017: Innovations-Studenten aus Zweibrücken nehmen an wissenschaftlicher Fachkonferenz in Wien teil -
Studenten des MBA Innovations-Management im Austausch mit internationaler Experten-Community
Innovation ist unbestritten einer der wichtigsten Treiber für Erfolg, Fortschritt und Wohlstand. Innovations-Management zielt auf das planvolle Gene
22.06.2017: Innovations-Studenten aus Zweibrücken nehmen an wissenschaftlicher Fachkonferenz in Wien teil -
Studenten des MBA Innovations-Management im Austausch mit internationaler Experten-Community
Innovation ist unbestritten einer der wichtigsten Treiber für Erfolg, Fortschritt und Wohlstand. Innovations-Management zielt auf das planvolle Gene
22.08.2016: Erfolgreich die nächste Produkt- oder Systemgeneration (er)finden
Technische Betriebswirtschaft in Zweibrücken methodisch am Puls der Zeit
Kürzlich fand in Bad Mergentheim der Deutsche TRIZ-Anwendertag 2016 statt. Zahlreiche Vorträge und Workshops von Experten aus der Industrie, z.B. GE, Siemens, Osram, Wittenstein, und aus der angewa
22.08.2016: Erfolgreich die nächste Produkt- oder Systemgeneration (er)finden
Technische Betriebswirtschaft in Zweibrücken methodisch am Puls der Zeit
Kürzlich fand in Bad Mergentheim der Deutsche TRIZ-Anwendertag 2016 statt. Zahlreiche Vorträge und Workshops von Experten aus der Industrie, z.B. GE, Siemens, Osram, Wittenstein, und aus der angewa
Open Innovation im Unternehmerkreis OpInnoMeth: Gemeinsam Innovationsmanagement und –methodik optimieren
Das Treffen des Unternehmenskreises findet am Donnerstag, den 22.11.2012 um 13:00 Uhr, statt.
Wir freuen uns auf neue Teilnehmer und widmen dieses Treffen der Diskussion über gemeinsame Interessen und der Festlegung von Schwerpun
Open Innovation im Unternehmerkreis OpInnoMeth: Gemeinsam Innovationsmanagement und –methodik optimieren
Das Treffen des Unternehmenskreises findet am Donnerstag, den 22.11.2012 um 13:00 Uhr, statt.
Wir freuen uns auf neue Teilnehmer und widmen dieses Treffen der Diskussion über gemeinsame Interessen und der Festlegung von Schwerpun
Angewandte Chemie Bachelor of Engineering Angewandte Chemie Alle Fakten auf einen Blick 1. Semester SWS I ECTS Allgemeine Chemie 4|5 Anorganische Chemie 4|5 Mathematik I 6|6 Werkstofftechnik 4|5 Grundlagen der Ingenieurwissenschaften 4|5 Praktikum zur allgemeinen und anorganischen Chemie 4|4 Summe 26 | 30 2. Semester Organische Chemie I Physikalis
Angewandte Logistikund Polymerwissenschaften Pirmasens Der Fachbereich sowie in den Master-Studiengängen · Angewandte Polymerchemie · Refinement of Polymer and Composite Products · Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement Er befindet sich auf dem jungen Campus in Pirmasens und verfügt über eine moderne technische Ausstattung