Suche

Suchergebnisse

10608 Ergebnisse:
  • 3381. Forschung
    Datum: 09.04.2021
    Forschungsgebiete Innovative leistungselektronische Schaltungstopologien Entwurfs-, Optimierungs- und Steuerungsprozesse leistungselektronischer Schaltungen Einsatz von schnellschaltenden Halbleitern (SiC, GaN) Leistungselektronische Maschinenemulation Elektronikintegration in elektrische Maschinen Laufende Forschungsprojekte
  • 3382. Forschung
    Datum: 15.11.2023
    Digitalisierung und Nachhaltigkeit Die Begriffe „Digitalisierung“ und "Nachhaltigkeit" genießen heute eine noch nie dagewesene Präsenz. In Wirtschaft, Gesellschaft und Politik haben sie sich zu entscheidenden Schlüsselbegriffen entwickelt, die mit weiteren sogenannten Megatrends (z. B. Globalisierung, Urbanisierung und Individualisierung) unsere Z
  • 3383. Forschung
    Datum: 06.04.2020
    Weitere Infos: Forschen Sie an der HS KL Die Hochschule Kaiserslautern bietet attraktive Forschungsgebiete für Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Informatik. Kontakt Referat Forschung und Projektkoordination Wie gehen Sie vor? Wenn Sie sich dafür interessiere
  • 3384. Forschung
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Projekt MPFL (DAAD) Näheres unter : www.mpfl.eu Projekt ESEMA (Elstatik-Stiftung) Elektrostatische Effekte in der Magnetfeldkraftmikroskopie Ein Messsignal in der Magnetfeldkraftmikroskopie enthält sowohl Signale von magnetischen Kräften als auch Signale anderer kurz- und langreichweitiger Kräfte. Beim Vermessen von Nanopartikeln li
  • 3385. Forschung
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Forschung Intrazelluläre Signalübertragung in Tumorzellen Zelluläre Modelle für das Screening nach neuen Krebstherapeutika Molekulare Tumordiagnose Neue Verfahren zur Isolierung von DNA aus schwierigen Proben und die Analyse des kompletten fäkalen Genoms
  • 3386. Forschung
    Datum: 10.10.2019
    Alle Fachbereiche forschen mit gemeinsamen Zielen. Niemand forscht für sich allein. Forschung definiert sich an der Hochschule Kaiserslautern in Abhängigkeit von der jeweiligen Disziplin als Grundlagenforschung, angewandte Forschung und als (Weiter-)Entwicklung. Als Forschung allgemein definiert sie daher das Arbeiten und Experimentieren an den
  • 3387. Forschung
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Forschung Substanzevaluierung und -entwicklung mit elektrophysiologischen Methoden an heterolog exprimierten Ionenkanälen Technische Weiterentwicklung modernen Methoden der zellulären Elektrophysiologie (MEA- und patch-clamp Technik) bis hin zu pharmakologischen Screening-Methoden Physiologie und Pathophysiologie von Erkrankungen d
  • 3388. Forschung
    Datum: 12.10.2018
    Forschung Molekulare Immunologie & Immunsensorik Angeborenes Immunsystem & Pathogenerkennung Geruchs-, Geschmacks- und Immunrezeptoren G-Protein gekoppelte Rezeptoren (TAS1R, TAS2R, FPR, OR) Siehe auch Forschungsprofile unter https://uni-saarland.academia.edu/BerndBufe
  • 3389. Forschung
    Datum: 19.11.2024
    Mit unserer Forschung an der Hochschule Kaiserslautern decken wir viele gesellschaftlich relevante Themen ab und sichern die Zukunftsfähigkeit unserer Hochschule.
  • 3390. Forschung
    Datum: 16.08.2018
    Forschungsprojekt Nanocrystalline Composites for Micro Components
Die Suchabfrage hat 282 ms in Anspruch genommen.