Forschen an der HS Kaiserslautern www.hs-kl.de 2016 Wir wachsen weiter und suchen Sie! Deshalb jetzt bewerben - gezielt oder initiativ. Am Standort Kaiserslautern engagieren sich zirka 500 Menschen für die Entwicklung, Produktion und Integration von ultraschnellen Hochleistungswägesystemen in industrielle Produktionsprozesse. Unsere Herausford
Institut Energieeffiziente Systeme (IES)
Im Institut (IES) werden in verschiedenen Projekten in Zusammenarbeit mit Unternehmen die Forschungsfelder: Leistungselektronische Systeme, Antriebstechnik, Energiewandlung und –speicherung, Energieversorgung, Elektromobilität und Smart Grids bearbeitet.
Institut für biobasierte Chemie
Das Institut für biobasierte Chemie (IBC) ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Fachbereichs Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften. Mit unserer Forschung möchten wir einen entscheidenden Beitrag zur Lösung der gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit liefern:
der Reduktion des CO2-Ausstoße
Institut für Innovation in Bildungs- und Unternehmensprozessen ed-media e.V.
Kompetenzzentrum für e-Learning und Weiterbildung Produktion von Computer-based und Web-based Trainings Beratung, Weiterbildung, Seminare zu IT, Logistik und Multimedia Weborientierte Softwareentwicklung und Support zu Open Source Software Website
Institut für Kunststofftechnik Westpfalz (IKW)
Das Institut für Kunststofftechnik Westpfalz (IKW) ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften. Es hat die Aufgaben:
Forschung, Entwicklung und Unterstützung der Lehre in den Bereichen Kunststofftechnik und polymerer Verbundwerkstoffe Kooperat
Institut QM³
Das QM³ wurde 2019 als In-Institut des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern gegründet. Es bündelt und vernetzt wesentliche Arbeitsgebiete und Kompetenzen im Bereich der mechanischen Bauteilfertigung. Hieraus ergeben sich sowohl in der Forschung und Entwicklung, der Unterstützung industriel
Unsere Forschungseinrichtungen
In den Forschungseinrichtungen unserer Hochschule bearbeiten interdisziplinäre Teams Aufgabenstellungen aus Wissenschaft und Wirtschaft.