Suche

Suchergebnisse

10310 Ergebnisse:
  • 3261. Selbstlernkurse - Selbstlernkurse
    Datum: 10.10.2023
    Selbstlernkurse Was sind videobasierte Selbstlernkurse in Online-Lernumgebungen?  Sie bestehen aus einzelnen kleinen videobasierten Lerneinheiten (Gesamtlaufzeit 90-120 min). Sie enthalten praktische Checklisten und Vorlagen. Sie fokussieren auf jeweils ein Thema und bringen dieses auf den Punkt . Sie sind im eigenen Tempo und jederz
  • 3262. Selbstlernkurse
    Datum: 10.10.2023
    Anmeldung Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns: hochschuldidaktik[at]hs-kl[dot]de  Wir stellen Ihnen eine kostenfreie Einzellizenz zur Verfügung.  Weitere Infos Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Kurse finden Sie im Olat-Kurs der Hochschuldidaktik Selbstlernkurse Was sind videobasierte Selbstlernkurse in Online-Lernumg
  • 3263. Einleger_Oridarmi_neu.pdf
    Datum: 09.10.2023
    Applied Research Center Integrated Miniaturised Systems OriDarmi - Komplexe dreidimensionale biomimetische Sensorund Organoid-Netzwerke zur Erhebung funktioneller Daten der Darmbarriere Im Projekt OriDarmi werden Methoden zur Untersuchung der physiologischen Vorgänge in darmwandähnlichen Zellverbänden entwickelt, um den Einfluss von Medikamenten,
  • 3264. OriDarmi
    Datum: 09.10.2023
    Projektflyer OriDarmi - Komplexe dreidimensionale biomimetische Sensor- und Organoid-Netzwerke zur Erhebung funktioneller Daten der Darmbarriere Im Projekt OriDarmi werden Methoden zur Untersuchung der physiologischen Vorgänge in darmwandähnlichen Zellverbänden entwickelt, um den Einfluss von Medikamenten, Nahrungsbestandteilen, Mikroorganismen
  • 3265. Simone Eggert - Simone Eggert, PD Dr.
    Datum: 09.10.2023
    Simone Eggert, PD Dr. Kontakt:                         s.eggert@biologie.uni-kl.de       Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Technische Universität Kaiserslautern
  • Principal Investigators Karl-Herbert Schäfer Prof., Dr. med (HS KL) t3://page?uid=4667 Stefan Kins Prof. Dr. (TUK) t3://page?uid=4757 Simone Eggert PD Dr. (TUK) t3://page?uid=4890 Kristina Endres PD Dr. rer. nat. (JGU Mainz) t3://page?uid=4769 Holger Rabe Prof. Dr. rer. nat. (HS KL) t3://page?uid=4836 Till Opatz Prof. Dr. (JGU M
  • 3267. Informationen für Studierende
    Datum: 06.10.2023
    Hier können Sie alle relevanten Informationen zum Thema Brandschutz sowie Hinweise zum Verhalten in Gefahrensituationen einsehen: Brandschutzordnung Informationen zum Thema Brandschutz und Verhalten im Notfall Übersicht über die Sammelstellen Ersthelfende und Brandschutzbeauftragte Defibrilatoren (Standorte und Nutzung) Erste Hilfe de
  • 3268. 20230610_BSO_inkl._Anlagen.pdf
    Datum: 06.10.2023
    Brände verhüten Keine offene Flamme; Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten Verhalten im Brandfall Ruhe bewahren Brand melden Handfeuermelder betätigen Notruf: 0-112 (vom Campusfestnetz) 112 (vom Mobiltelefon) Gefährdete Personen warnen In Sicherheit bringen Hilflose mitnehmen Türen und Fenster schließen Gekennzeichneten Fluchtwegen folg
  • Argentinischer Konsul besucht Campus Zweibrücken Diese Woche konnten am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern illustre internationale Gäste empfangen werden: Der argentinische Konsul Nazareno Muñoz des Konsulats in Bonn, das verantwortlich für die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen sowie das Saarland zeichnet, besuchte in
  • Argentinischer Konsul besucht Campus Zweibrücken Diese Woche konnten am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern illustre internationale Gäste empfangen werden: Der argentinische Konsul Nazareno Muñoz des Konsulats in Bonn, das verantwortlich für die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen sowie das Saarland zeichnet, besuchte in
Die Suchabfrage hat 198 ms in Anspruch genommen.