Suche

Suchergebnisse

10309 Ergebnisse:
  • Forscher der Hochschule Kaiserslautern wirken bei ZDF-Dokumentation mit „Katastrophen der Erdgeschichte“, so ist der Titel der internationalen Dokumentation, die am Samstag, den 12. Oktober auf ZDFinfo zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr startet. Die fünfteilige Doku spannt den Bogen von der Entstehung der Erde bis zum Anthropozän, dem Zeitalter des
  • Forscher der Hochschule Kaiserslautern wirken bei ZDF-Dokumentation mit „Katastrophen der Erdgeschichte“, so ist der Titel der internationalen Dokumentation, die am Samstag, den 12. Oktober auf ZDFinfo zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr startet. Die fünfteilige Doku spannt den Bogen von der Entstehung der Erde bis zum Anthropozän, dem Zeitalter des
  • 3193. Forschung
    Datum: 04.04.2022
    Forschung Studie „Prozessmanagement für die digitale Transformation“ (Download pdf) Oftmals bringen Digitalisierungsinitiativen von Unternehmen nicht den gewünschten Erfolg, da sie sich zu einseitig auf die Technologie konzentrieren und zu wenig auf die Geschäftsprozesse. Andererseits sind herkömmliche Methoden des Geschäftsprozessmanagements fü
  • 3194. Forschung
    Datum: 01.06.2022
    Forschungsgebiete Forschungsprojekt InStent InStent - Inspektion von medizinischen Stents Forschungsprojekt AEROS AEROS - Automatische Erfassung von Verkehrszeichen (BMBF - Projekt)
  • 3195. Forschung
    Datum: 02.03.2022
    Forschung Viele technische Systeme sind aus verschiedenen Gründen auf mehrere Einheiten verteilt. Internet-basierte, eingebettete Systeme oder mobile Anwendungen stellen immer auch verteilte Anwendungen dar. Während Mainframes in betrieblichen Anwendungen weiterhin zur gesicherten Datenhaltung und als Transaktionsplattformen eingesetzt werden, ist
  • 3196. Forschung
    Datum: 09.04.2021
    Forschungsgebiete Innovative leistungselektronische Schaltungstopologien Entwurfs-, Optimierungs- und Steuerungsprozesse leistungselektronischer Schaltungen Einsatz von schnellschaltenden Halbleitern (SiC, GaN) Leistungselektronische Maschinenemulation Elektronikintegration in elektrische Maschinen Laufende Forschungsprojekte
  • 3197. Forschung
    Datum: 15.11.2023
    Digitalisierung und Nachhaltigkeit Die Begriffe „Digitalisierung“ und "Nachhaltigkeit" genießen heute eine noch nie dagewesene Präsenz. In Wirtschaft, Gesellschaft und Politik haben sie sich zu entscheidenden Schlüsselbegriffen entwickelt, die mit weiteren sogenannten Megatrends (z. B. Globalisierung, Urbanisierung und Individualisierung) unsere Z
  • 3198. Forschung
    Datum: 06.08.2021
    Forschungsgebiete Innovative leistungselektronische Schaltungstopologien Entwurfs-, Optimierungs- und Steuerungsprozesse leistungselektronischer Schaltungen Einsatz von schnellschaltenden Halbleitern (SiC, GaN) Leistungselektronische Maschinenemulation Elektronikintegration in elektrische Maschinen
  • 3199. Forschung
    Datum: 25.01.2023
  • 3200. Forschung
    Datum: 15.12.2023
    Forschungsgebiete Elektrische Maschinen, Antriebe und Antriebssysteme (Hydro-)Mechatronische Systeme Innovative Regelantriebe für kleine und mittlere Leistungen Drehzahlveränderbare Drehstromantriebe mit Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen Integrierte energie- und ressourceneffiziente elektrische Aktuatoren in me
Die Suchabfrage hat 209 ms in Anspruch genommen.