Oenologie & Weinbau Auslandsaufenthalte Der Studienplan Praxiserfahrungen im Ausland Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Während des dreijährigen Studiums am Weincampus besteht die Möglichkeit, insgesamt 9 Monate Praxiserfahrungen im Ausland zu sammeln. Den 1. Jahr 1. Semester Studierenden stehen über 150 Praktikumsbe
Stadt Pirmasens Pressemitteilung Pirmasens, 30. Juli 2020 (Noch mehr) Schuhkompetenz in Pirmasens Die Orthopädieschuhtechnik wird im Wintersemester 2020/21 zur Hochschuldisziplin am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern Premiere für den berufsbegleitenden Studiengang mit Bachelor-Abschluss zieht bundesweit Studierende zum Blockunterr
Junges Leben 11 FREITAG, 21. AUGUST 2020 Nun unterrichten auch die Richter Der Studiengang „Wirtschaft und Recht“ an der Hochschule Zweibrücken ist deutschlandweit eine einzigartige Kooperation mit einem Oberlandesgericht. Nun hat der Senat der Hochschule die Einführung eines Master-Studiengangs beschlossen. ZWEIBRÜCKEN (red) Der Bache- lor-Stud
Helping Hands
Im Sinne der momentanen Situation wollten wir den Menschen ermöglichen Gesellschaft zu erleben. Helping Hands ist außerdem das erste Spiel, dass die Hand-Tracking Version der Oculus Quest nutzt. Somit wird jegliche Fingerbewegung bestens übertragen, was ein immersivere und einzigartige Erfahrung schafft. Ziel ist es mi
INNENARCHITEKTUR UND VIRTUAL DESIGN made in KL GEWINNER beim ADC Award 2021
GESTALTUNG made in KL beweist erneut seine hohe Qualität bei Deutschlands größten und renommiertesten Kreativwettbewerb!
2x GOLD / Für eine Arbeit, die besonders herausragend ist und ihre jeweilige Kategorie neu. 1x BRONZE / Für eine außerordentlic
Linien im Raum
Im Pflichfach "Messe-Szene-Licht" wird jedes Jahr ein Messestand, von Masterstudierenden im Studiengang Innenarchitektur, auf der Möbelmesse in Köln realisiert. Hierbei lernt man diverse Entwurfsmethoden und muss sich prozesshaften Herausforderungen in einer Gruppe stellen. Idee, Raumkonzept, Identität und auch die 1:
Memochromatic
Die Aufgabe bestand darin den Prototypen eines Spiels zu entwickeln. Ein Spieleprototyp sollte entwickelt werden, wobei Themenbereiche, sowie Grafiken und Arten des Spieles zur Wahl standen. Die Entscheidung fiel in unserem Falle auf die Thematik 'Der Anfang ist das Ende' Außerdem entschieden wir uns in Grafik und Art
Museum of Perception
Aufgabe war die Konzeption und Entwurf eines immersiven Ausstellungsraum in Virtual Reality. Das Museum of Perception ist eine virtuelle Welt, die sich ganz mit unseren Sinnen beschäftigt. Durch gezielte Täuschung, Verstärkung oder auch Veränderung, werden sie so auf ganz neue Weise wahrnehmen. Die Immersion wird du
PS Herald – Virtueller Tauchgang
Aufgabe war es, basierend auf 3D-Scans des Originial Wracks im Hafen Sydneys, einen virtuellen Tauchgang zum Wrack zu entwickeln. Dies geschah in Kooperation mit dem National Maritime Museum of Australia. Die Experience zeigt einen Tauchgang in die Vergangenheit, bei der die Geschichte wieder erlebbar gemacht