Suche

Suchergebnisse

9937 Ergebnisse:
  • 21. Schriften, Bücher
    Datum: 29.06.2024
    Thurnes, Christian M.; Hentschel, Claudia; Zeihsel, Frank (Hrsg.): Playing TRIZ (Vol.2): More Games and Cases Fostering Inventiveness. Kaiserslautern: Synnovating 2020 192 S. ISBN: 978-3981549379 www.gamitrization.com (Infos und Downloads)
  • 22. Schriften, Bücher
    Datum: 29.06.2024
    Thurnes, C.M.; Hentschel, C.; Zeihsel, F. (Hrsg.): Playing TRIZ - Games and Cases for Learning and Teaching Inventiveness. Kaiserslautern: Synnovating 2019 178 S. ISBN: 978-3-9815493-4-8 www.gamitrization.com (Infos und Downloads)
  • 23. Weiterbildung
    Datum: 29.06.2024
    DATUM Titel Details Zielgruppe Anmeldung 2024/2025 Cross-Industry-Innovation - Open Innovation mit Spaß und System - - 2024/2025 Design Thinking - ein Einstieg in die menschzentrierte Innovationsmethode 2024/2025 TRIZ-Level1-Kurs - - 2024/2025 Facilitator Training in the use of LEGO(R) SERIOUS PLAY(R) materilas and methodology - - - 2024/
  • 13.06.2024: Professionelles Innovationsmanagement - Exkursion und Beiträge zur ISPIM Innovation Conference 2024 MBA- Studierende (Master of Business Administration) der Hochschule Kaiserslautern besuchten eine internationale Konferenz für Innovationsmanagement. Die aktive Teilnahme an der Veranstaltung ist fester Bestandteil des Curriculums und zu
  • 25. Aktuelles - Aktuelles
    Datum: 29.06.2024
    Aktuelles Kompetenzorientiertes Lernen in Kooperation mit Boehringer Ingelheim Training des "vernetzten Denkens" zeigt berufsrelevante Kompetenzen auf 15.11.2013: Forschungstransfer - Industriekontakt: Arbeitskreis Lean SixSigma Forschungstransfer - Industriekontakt: Arbeitskreis Lean SixSigma Verstehen, was die Zielgruppe will – Trends als Kr
  • Campus Kaiserslautern Kammgarn Öffnungszeiten vom 01.07.2024 - 05.07.2024: Montag 09:00 - 13:00 Uhr Dienstag 08:00 - 13:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 15:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:00 Uhr
  • Unsere berufsbegleitenden Studiengänge haben eine klare anwendungsorientierte Fokussierung können an die Interessen und an die Anforderungen des aktuellen Jobs oder auch hinsichtlich zukünftiger Herausforderungen angepasst werden bieten dir Aufstiegschancen und Potentiale zur beruflichen Weiterentwicklung oder Neuausrichtung sind zuku
  • Prüfungsordnungen im Fachbereich AING Infofolien zu den Bachelor-Prüfungsordnungen Wissenswertes zur Bachelor-Prüfungsordnung 2019 und wichtige Informationen für Hochschulwechsler Wissenswertes zur Bachelor-Prüfungsordnung 2012 und wichtige Informationen für Hochschulwechsler Allgemeine Bachelorprüfungsordnung Allgemeine Bachelorprüfung
  • Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik - berufsbegleitend, Maschinenbau – berufsbegleitend, Mechatronik berufsbegleitend und Wirtschaftsingenieurwesen - berufsbegleitend an der Hochschule Kaiserslautern vom 14.06.2024 (Hochschulanzeiger Nr. 4/2024 vom 26. Juni 2024, S.66) Diese nichtamtliche Lesefassung gilt für alle Studi
  • 30. Newsletter_53.pdf
    Datum: 28.06.2024
    Newsletter Veranstaltungen und Infos für Studieninteressierte, Schüler*innen und Lehrkräfte 28. JULI 2024 AUSGABE 53 Digitale Ausgabe zum Download als pdf TERMINE Newsletter Inhalt: 1. Juli 2024 |Wettbewerbstag 9. Lautrer Solar Power Competition 6. Juli 2024 | Ingenieur- und Techniktag am Campus Kaiserslautern der Hochschule • 9. Lautrer Solar
Die Suchabfrage hat 158 ms in Anspruch genommen.