Elektro-Motorenprüfstand bis 5 kW:
Beim Prüfstand für Elektromotoren bis 5 kW ist der zu vermessende Motor über eine Messewelle mit einer leistungsstärkeren Lastmaschine verbunden. Hierbei können am Prüfstand bei gewünschten Lastzuständen die relevanten physikalischen Größen des Motors aufgenommen werden.
Antriebssystem SINAMICS
Lebenslauf
Seit 4/2019 Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe ESM an der HS Kaiserslautern Seit 2011 Studium der Energieeffizienten Systeme an der Hochschule Kaiserslautern (B. Eng.)
Leistungsanalysatoren:
Verschiedene verfügbare Leistungsmessgeräte ermöglichen im Bereich von Pumpen und Elektromotoren eine hohe Flexibilität bei der Messung und Bestimmung von Leistungen und Wirkungsgraden der eingesetzten Maschinen. Dabei stehen folgende Messgeräte im Labor zur Verfügung:
Yokogawa (WT3000E):
Grundgenauigkeit: ±0.04% (
Pumpenprüffeld mit integrierter Sensorik:
Der Prüfstand ist geeignet um an bis zu drei Pumpen gleichzeitig vor allem Langzeittests durchzuführen und hierbei die Temperaturen der Pumpen, die Durchflussmengen und die Drücke vor und nach den Pumpen aufzunehmen. Durch ein Ventil ist es möglich, die Rohrleitung zu verengen, sodass der Strömungswide
"Meine Arbeitsweise: Interaktiv, vernetzt und immer auf Augenhöhe"
Vielseitigkeit prägt Prof. Dr.-Ing. Jan Conrads Alltag und Vielseitigkeit ist auch, was er aktiv sucht. „Gemeinsam an einem Tisch mit vielen unterschiedlichen Perspektiven auf kreative Weise Ideen zu entwickeln, die am Ende Mensch und Technik näher zusammenzubringen – das ist es, w
"Meine Arbeitsweise: Interaktiv, vernetzt und immer auf Augenhöhe"
Vielseitigkeit prägt Prof. Dr.-Ing. Jan Conrads Alltag und Vielseitigkeit ist auch, was er aktiv sucht. „Gemeinsam an einem Tisch mit vielen unterschiedlichen Perspektiven auf kreative Weise Ideen zu entwickeln, die am Ende Mensch und Technik näher zusammenzubringen – das ist es, w