Suche

Suchergebnisse

10302 Ergebnisse:
  • 2881. Haysman Emmanuel, B. Eng.
    Datum: 07.09.2020
    Haysman Emmanuel, B.Eng. Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter E-Mail: emro0001@stud.hs-kl.de Lebenslauf Seit 2020 Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Kaiserslautern (M.Eng.) 2015 – 2020 Studium der Elektrotechnik an der Hochschule Kaiserslautern (B.Eng.)
  • 2882. Justus Hense
    Datum: 07.09.2020
    Lebenslauf Seit 11/2019 Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe ESM an der HS Kaiserslautern Seit 2016 Studium der Mechatronik an der Hochschule Kaiserslautern (B. Eng.)
  • 2883. Prüfstand für Kreiselpumpen bis 2 kW
    Datum: 07.09.2020
  • 2884. Prüfstand für Kreiselpumpen bis 2 kW
    Datum: 07.09.2020
    Prüfstand für Kreiselpumpen bis 2 kW: Der Prüfstand für Kreiselpumpen bis 2 kW besteht aus einem Druckbehälter und Rohrleitungen, in denen das Fluid durch den geschlossenen hydraulischen Kreislauf vom Pumpenaggregat umgewälzt wird. Zwei parallel geschaltete Stellventile sorgen für die Drosselung des hydraulischen Systems und damit fü
  • 2885. Elektro-Motorenprüfstand bis 5 kW
    Datum: 07.09.2020
    Elektro-Motorenprüfstand bis 5 kW: Beim Prüfstand für Elektromotoren bis 5 kW ist der zu vermessende Motor über eine Messewelle mit einer leistungsstärkeren Lastmaschine verbunden. Hierbei können am Prüfstand bei gewünschten Lastzuständen die relevanten physikalischen Größen des Motors aufgenommen werden. Antriebssystem SINAMICS
  • 2886. Umweltsimulationsschrank
    Datum: 07.09.2020
    Umweltsimulationsschrank Temperaturen zwischen -40 °C bis 180 °C relative Feuchte von 10 % r.F. bis 98 % r.F
  • 2887. Umweltsimulationsschrank
    Datum: 07.09.2020
    Umweltsimulationsschrank Temperaturen zwischen -40 °C bis 180 °C relative Feuchte von 10 % r.F. bis 98 % r.F
  • 2888. Konstantin Judt
    Datum: 07.09.2020
    Lebenslauf Seit 4/2019 Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe ESM an der HS Kaiserslautern Seit 2011 Studium der Energieeffizienten Systeme an der Hochschule Kaiserslautern (B. Eng.)
  • 2889. Leistungsanalysatoren
    Datum: 07.09.2020
    Leistungsanalysatoren: Verschiedene verfügbare Leistungsmessgeräte ermöglichen im Bereich von Pumpen und Elektromotoren eine hohe Flexibilität bei der Messung und Bestimmung von Leistungen und Wirkungsgraden der eingesetzten Maschinen. Dabei stehen folgende Messgeräte im Labor zur Verfügung: Yokogawa (WT3000E): Grundgenauigkeit: ±0.04% (
  • Pumpenprüffeld mit integrierter Sensorik: Der Prüfstand ist geeignet um an bis zu drei Pumpen gleichzeitig vor allem Langzeittests durchzuführen und hierbei die Temperaturen der Pumpen, die Durchflussmengen und die Drücke vor und nach den Pumpen aufzunehmen. Durch ein Ventil ist es möglich, die Rohrleitung zu verengen, sodass der Strömungswide
Die Suchabfrage hat 200 ms in Anspruch genommen.