Suche

Suchergebnisse

10305 Ergebnisse:
  • Bei einer mit Heißdampf oder unterkühltem Wasser gefüllten, druckführenden Rohrleitung muss nach einer be­stimmten Betriebs­dauer davon ausgegangen werden, dass sich die bean­spru­chungs­spezifi­sche lokale Streuung der Werkstoffeigenschaften kontinuierlich erhöht. Die Auswirkungen solcher Einflüsse werden derzeit bei de
  • Lehrpreisinterview mit Dipl. Math. Techn. Günther, Birgit Wie erging es Ihnen als die erfahren haben, dass Sie für Ihre Online-Lehre ausgezeichnet werden? Ich habe mich riesig über diese Anerkennung und Wertschätzung meiner Arbeit durch die Studierenden gefreut. Ich habe zwar auch vorher gute Rückmeldungen zu meinen Schulungs- und Lehraktivitäten
  • 2853. NeurodegX
    Datum: 31.08.2020
    Isolation und Charakterisierung neuroprotektiver Wirkstoffe aus Pilzen und Cyanobakterien als potentielle Wirkstoffe zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen - "NeurodegX"
  • 2854. Waste to Value
    Datum: 31.08.2020
    Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz Farbstoffe aus CO2 und Sonnenlicht? Treibstoffe aus Pizzaresten? Clevere Kunststoffe, die sich selbst abbauen können? Leder aus Pflanzen? Verbundwerkstoffe mit eingebauter Recycle-Anleitung? Was ist alles machbar? Welche Ideen schaffen neue Perspektiven für die Region Westpfalz? Das Ziel des
  • 2855. Das I&DM-Studium
    Datum: 31.08.2020
    Technische Mathematik  Grundlagen, lin. Algebra, Analysis, Differentialrechnung Grundlagen der Physik Bewegung fester & fluider Stoffe, Elektrik, Optik, elektromagnetische Effekte Technische Mechanik & Werkstoffkunde Grundlagen der Statik & Festigkeitslehre, Einteilung, Aufbau & Eigenschaften von Werkstoffen,
  • 2856. Das I&DM-Studium
    Datum: 31.08.2020
    Grundlagen der  allgemeinen Betriebswirtschaftslehre Konzepte & Grundmodelle Unternehmensführung System- & Entscheidungstheorie, Planung, Leitung & Organisation Wirtschaftsmathematik Zins- & Rentenrechnung, Tigungs- & Abschreibungsrechnung, Wirtschaftlichkeits-und Investitionsrechnung IT-orientiertes Rechnung
  • Interviews mit der Gewinnerin und den Gewinnern des Online-Lehrpreises 2020
  • Fachprüfungsordnung für die berufsbegleitenden weiterbildenden Masterstudiengänge Elektrotechnik und Prozesstechnik an der Hochschule Kaiserslautern vom 06.07.2018 Auf Grund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S. 463) zuletzt geändert durch Gesetz vom 07. Februar 20
  • Erste Änderungsordnung der Fachprüfungsordnung für die berufsbegleitenden weiterbildenden Masterstudiengänge Elektrotechnik und Prozesstechnik an der Hochschule Kaiserslautern vom 15.12.2018 Auf Grund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S. 463) zuletzt geändert durc
  • Hochschule Kaiserslautern verlängert Einschreibefrist
Die Suchabfrage hat 198 ms in Anspruch genommen.