Biografie:
Seit 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, AG Kins, RPTU Kaiserslautern, (Alzheimer) 2005 - 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, AG Koo, University of California, San Diego (UCSD), School of Medicine, USA, (Thema:
Arbeitsgruppe Industrielle Biotechnologie
Transformation der mikrobiellen Biodiversität in die Bioökonomie
Um die globale Herausforderung der Ressourcennachfrage nach Energie, Nahrung und Medizin bei gleichzeitig anwachsender Umweltbelastung zu erfüllen, werden nachhaltige Visionen, angewandte Forschung und innovative Technologien benötigt. Biot
Biografie:
2011 - 2016 Juniorprofessorin für Molekulare Neurophysiologie am Institut für Physiologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2008 - 2010 Wissenschaftliche Angestellte am Institut für Physiologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2007 Wissensch
August A, Schmidt N, Klingler J, Baumkötter F, Lechner M, Klement J, Eggert S, Vargas C, Wild K, Keller S, Kins S. Copper and zinc ions govern the trans-directed dimerization of APP family members in multiple ways. J Neurochem. 2019 Dec;151(5):626-641. doi: 10.1111/jnc.14716 . Epub 2019 Jun 6. PMID: 31063592 .
Weis S, Schwiertz A, Unger MM, Bec
Meineck M, Schuck F, Abdelfatah S, Efferth T, Endres K. Identification of Phlogacantholide C as a Novel ADAM10 Enhancer from Traditional Chinese Medicinal Plants. Medicines (Basel). 2016 Dec 5;3(4). pii: E30. doi: 10.3390/medicines3040030.
Kundu A, Milosch N, Antonietti P, Baumkötter F, Zymny A, Müller UC, Kins S, Hajieva P, Behl C, Kögel D. Modu
Gerhard Erkel, PD Dr.
Kontakt: erkel(at)bio.uni-kl.de
Biografie:
Seit 10.2003 Wissenschaftl. Mitarbeiter im Lehrbereich Molekulare Biotechnologie und Systembiologie, RPTU Kaiserslautern 10.1998 - 09.