Suche

Suchergebnisse

10301 Ergebnisse:
  • 2341. Schnupperstudium
    Datum: 16.08.2018
    Von der Schulbank an die Hochschule ?! Im Schnupperstudium bekommt man einen Einblick wie eine Vorlesung abläuft oder was man in einem Labor wärend des Studiums eigentlich macht.
  • Wie läuft das MINT Mentoring-Programm ab? Das nächste Blockprogramm "MINT Plus"  wird erst im Herbst 2023  angeboten. Die Besuchstage  sind frei wählbar. Empfehlenswert sind mindestens zwei Tage, besonders wenn Studiengänge an verschiedenen Hochschulstandorten gewählt werden. Es können folgende Programmpunkte gewählt werden
  • Was bieten die MINT Mentoring Tage? Einblick in den Studienalltag Klärung von Fragen rund ums Studium Überblick über Inhalte in Studiengängen Kennenlernen und Austesten von Neuem Vorbereitung auf die Lernumgebung "Hochschule" Austausch mit Studierenden, Professoren und Assistenten Einzelberatung zur Studienwahl Betreutes Programm
  • Ansprechpartnerin Infobox Beispielplan für MINT Mentoring Tage FAQs Anmeldung online Anmeldeformular Erlaubnis Bildverwendung Wofür steht MINT? MINT ist eine Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Was ist Mentoring ? Mentoring bedeutet, dass eine Person (Mentorin oder Mentor) mit Wissensvorsprung,eben
  • 2345. Schnupperlabore - Lust auf Technik?
    Datum: 09.08.2017
    Lust auf Technik? Technik "begreifen und verstehen" ist Ihr Antrieb für ein Studium der angewandten Ingenieurwissenschaften. Die praxisorientierten Vorlesungen werden in den begleitenden Laboren vertieft. Unsere Hochschule bietet studieninteressierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 12 und 13 mit technischen Kursen die M
  • 2346. Schnupperlabore
    Datum: 16.08.2018
    Lust auf Technik? Technik "begreifen und verstehen" ist Ihr Antrieb für ein Studium der angewandten Ingenieurwissenschaften. Die praxisorientierten Vorlesungen werden in den begleitenden Laboren vertieft. Unsere Hochschule bietet studieninteressierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 12 und 13 mit technischen Kursen die M
  • PROGRAMM ab 13:30 Uhr Ankommen 14:00 Uhr       Grußworte und Einführung in die Veranstaltung durch den Vizepräsident für Forschung & Transfer der HS Kaiserslautern Prof. Dr.-Ing. Peter Starke  sowie der Leiterin Haus der Nachhaltigkeit  Simone K
  • 2348. Schaufenster Nachhaltigkeit Kick-Off
    Datum: 31.03.2025
    PROGRAMM ab 13:30 Uhr Ankommen 14:00 Uhr       Grußworte und Einführung in die Veranstaltung durch den Vizepräsident für Forschung & Transfer der HS Kaiserslautern Prof. Dr.-Ing. Peter Starke  sowie der Leiterin Haus der Nachhaltigkeit  Simone K
  • 2349. Schaufenster Nachhaltigkeit Kick-Off
    Datum: 05.03.2025
    Melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme:
  • 2350. Schaufenster Nachhaltigkeit Kick-Off
    Datum: 05.03.2025
Die Suchabfrage hat 246 ms in Anspruch genommen.