Suche

Suchergebnisse

10012 Ergebnisse:
  • 2281. Kooperationen
    Datum: 08.03.2024
    Kooperationen Hier geht es zu den Kooperationspartnern: VWA Rhein-Neckar         VWA Koblenz                 VWA Erfurt                      
  • 2282. Studieninhalte
    Datum: 08.03.2024
    Studieninhalte 1. Semester: General Management Personalmanagement Finanzierung und Controlling 2. Semester: Strategisches Management Führung und Kommunikation Projektarbeit 3. Semester: Recht (Vertragsgestaltung und Wirtschaftsrecht) Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Geldpolitik Wahlpflichtseminar 4. Semester:
  • 2283. FAQs
    Datum: 08.03.2024
    FAQs Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich erfüllen? Sie benötigen einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschafter mit Abschluss gleich oder besser als 2,9. Sowie eine einschlägige berufspraktische und fachspezifische Tätigkeit von mindestens einem Jahr nach dem ersten akademischen Absch
  • 2284. Interviews
    Datum: 08.03.2024
    Während seiner Arbeit als Innenrevisor hat sich David K. (26) für ein BWL-Studium entschieden. In seinem Erfahrungsbericht gibt er interessante und spannende Einblicke über seine Karriere und sein Studium, durch das er zum Geschäftsführer wurde. Lieber Daniel, warum hast du dich für den Master Studiengang Betriebswirtschaft entschieden? „Neben
  • Themen und Termine Themen Präsenzveranstaltung Selbstlernphase Block 1 Bruchrechnung Rechenregeln Binomische Formeln Gleichungen Prozentrechnung 03. August 22. Juli - 04. August Block 2 Mengenoperationen Summenzeichen Potenz, Wurzel, Logarithmus Funktionen 17. August 08. August - 18. August Block 3 Lineare Funktionen LGS Unglei
  • Mathematikvorkurs ausbildungsintegrierte Studiengänge AING WS 2024/25 - Inhalte und Termine Die fett geschriebenen Termine sind Präsenzveranstaltungen. Während der restlichen Zeiträume stehen Online-Module zur eigenständigen Bearbeitung bereit. Während des gesamten Kurses werden Sie von Tutoren online betreut. Pro Block sollten Sie mit einem Zeita
  • Umweltministerin Katrin Eder informiert sich am Pirmasenser Hochschul-Campus über innovativen Forschungsansatz Unter dem Motto „Biodiversität trifft Biotechnologie“ besuchte die Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes, Katrin Eder, den Leiter der Forschungsgruppe „Integrative Biotechnologie“, Seniorresearcher Dr. Micha
  • Umweltministerin Katrin Eder informiert sich am Pirmasenser Hochschul-Campus über innovativen Forschungsansatz Unter dem Motto „Biodiversität trifft Biotechnologie“ besuchte die Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes, Katrin Eder, den Leiter der Forschungsgruppe „Integrative Biotechnologie“, Seniorresearcher Dr. Micha
  • 2289. Bauingenieurwesen
    Datum: 07.03.2024
    Bachelor Bauingenieurwesen 860 Master Bauingenieurwesen 864 Bauingenieurwesen - made in KL https://hskl-bauingenieurwesen.de Bachelor Bauingenieurwesen - dual t3://page?uid=7140
  • Tag 13: Studierende bauen auf den Philippinen Bambus-Gemeindehaus Eine solche Exkursion für angehende Architektinnen und Bauingenieure gibt es nicht alle Tage. Rund 60 Studierende der Hochschule Kaiserslautern bauen  derzeit ein Gemeindehaus auf den Philippinen. Hauptsächlich Bambus kommt als Baumaterial zum Einsatz. Für das Projekt wurde ein
Die Suchabfrage hat 178 ms in Anspruch genommen.