Suche

Suchergebnisse

10607 Ergebnisse:
  • 2231. Rechtliches im E-Learning
    Datum: 24.03.2020
    FAQ Rechtliches im E-Learning FAQ
  • FAQ Rechtliches im E-Learning Screencast In der Regel keine besonderen rechtlichen Anforderungen bei interner Verwendung für die Veranstaltung, sofern im Einverständnis mit Professor*innen/Dozent*innen; keine zusätzliche Einverständniserklärung erforderlich Streaming, Aufzeichnung und Bereitstellung einer Vorlesung/eines Online-Szenarios ohne e
  • 2233. Camtasia - Camtasia
    Datum: 24.03.2020
    Camtasia Mit Camtasia können Lernvideos in professioneller Qualität und wenig Aufwand in Form von Screencasts produziert werden. Die Hochschule bietet dafür die weit verbreitete Screencasting Software Camtasia (https://www.techsmith.de) an. Der Produktionsaufwand beginnt mit wenig ist aber durch vielfältige Möglichkeiten der Postproduktion, wie et
  • 2234. Lern uns kennen! - Unsere Studienorte
    Datum: 24.03.2020
    Unsere Studienorte KAISERSLAUTERN https://www.hs-kl.de/hochschule/kontakte-und-anfahrt/kaiserslautern PIRMASENS https://www.hs-kl.de/hochschule/kontakte-und-anfahrt/pirmasens ZWEIBRÜCKEN https://www.hs-kl.de/hochschule/kontakte-und-anfahrt/zweibruecken
  • 2235. Fachstudienberatung
    Datum: 24.03.2020
    Fachstudienberatung Spezifische Fragen zu den einzelnen Studiengängen z.B. ob der Studiengang zu Deinen Interessen passt, die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind oder welche Vorleistungen anerkannt werden können, erhältst Du in der Fachstudienberatung. Auch während des Studiums kannst Du Dich bei Fragen zum Studienverlauf an die Fachstudienberatun
  • Walk & Talk mit Lunch Beim Walk & Talk konnten die Tagungsteilnehmenden insgesamt 36 Poster rund um das Thema Studierenden-Erfolg, in Bezug auf die vier Schwerpunktthemen Heterogenität der Studierenden Hochschule als Organisation Lehre und Lernen Qualitätsmanagement in einem Rundgang betrachten, sich intensiv austauschen und dabei
  • 2237. OSA
    Datum: 24.03.2020
    Förderung der Selbstreflexion und Informiertheit Studiengangsinteressierter an der Hochschule Kaiserslautern Yvonne Berkle, Johanna Woll & Kathrin Kilian Der Grundstein für ein erfolgreiches Studium wird nicht erst mit dem Beginn des Studiums gelegt, sondern schon während der Studienorientierung. Das Finden des „richtigen“, also zur eigene
  • 2238. Lehrpreis der Hochschule
    Datum: 24.03.2020
    Wieso gibt es einen Lehrpreis? Ansprechperson Über den SQL Weitere Förderprojekte der Lehre Zurück zur Seite des Projektes Was macht gute Lehre aus? Welche Lehrende schaffen es, theoretische Inhalte praktisch und verständlich zu vermitteln? Wer motiviert Studierende zum Lernen und Mitmachen und wer fördert dazu noch überfachliche Kompet
  • 2239. Tagungsband
    Datum: 24.03.2020
    Ansprechpersonen Tagungsband: Visionen von Studierenden-Erfolg Der Tagungsband "Visionen von Studierenden-Erfolg" entstand im Rahmen der gleichnamigen Tagung, die vier zentrale Aspekte der Hochschulentwicklung behandelte: Die (heterogenen) Studierenden, die Hochschule als Organisation, Lehren und Lernen sowie das Qualitätsmanagement. Durch 36
  • 2240. Studienziele
    Datum: 25.03.2020
    Studienziele
Die Suchabfrage hat 205 ms in Anspruch genommen.