Hilfreiche Tools
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung sowie der steigenden Nachfrage an berufsbegleitenden Studiengängen und Fernstudienformaten, werden die standortübergreifende Kommunikation und kollaboratives Arbeiten immer wichtiger.
Mit Ihrem Hochschul-Account haben Sie die Möglichkeit hilfreiche Tools in Ihre Arbeit und Lehre zu integrieren. Darunter z. B. den Videoserverdienst Panopto, Adobe Connect oder Zoom für beispielsweise Online Meetings bzw. Online Sprechstunden oder den Cloudspeicherdienst Seafile.
Das Interesse an orts- und zeitunabhängigen Informations- oder Lehrveranstaltungen steigt stetig an. Das Aufzeichnen bzw. Livestreamen solcher Veranstaltungen nimmt hierbei eine wichtige Rolle ein. Das Referat Neue Lehr- und Lernformen unterstützt Sie bei der kompletten Planung und Umsetzung von entsprechenden Veranstaltungsaufzeichnungen oder dem Livestreaming derselben. Die Ansprechpartner sind bei allen Fragen für Sie da, angefangen bei der zeitlichen Planung, Tipps zum Ablauf, sowie der technischen Unterstützung bis hin zur Hilfe während der Aufzeichnung und Übertragung.
Support-Team Kaiserslautern

Referatsleitung
- +49 631 3724-2404simone.grimmig(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern

Educational Technologist
- +49 631 3724-2423kai.kehrer(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Raum E1.030
Support-Team Zweibrücken/Pirmasens

Educational Technologist
- +49 631 3724-5985moritz.grenner(at)hs-kl(dot)de
- Campus Zweibrücken
- Raum H204

Projektmitarbeiter, Projektmitarbeiter Souverän lernen im Digitalen (SoliD)
- +49 631 3724-5108mathias.bauer(at)hs-kl(dot)de
- Campus Zweibrücken
- Raum H204

Educational Technologist
- +49 631 3724-5916martin.schiwy(at)hs-kl(dot)de
- Campus Zweibrücken
- Raum 206

Referat Neue Lehr- und Lernformen
- +49 631 3724-5106markus.tretter(at)hs-kl(dot)de
- Campus Zweibrücken
- Raum H204