Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie
Die Hochschule Kaiserslautern ist Gründungspartner und Vorreiter im bundesweiten Leitprojekt „Fachkräfte für die Mikroelektronik: skills4chips“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau einer nationalen Bildungsakademie für die Mikroelektronik und Mikrosystemte
Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie
Die Hochschule Kaiserslautern ist Gründungspartner und Vorreiter im bundesweiten Leitprojekt „Fachkräfte für die Mikroelektronik: skills4chips“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau einer nationalen Bildungsakademie für die Mikroelektronik und Mikrosystemte
Voices of Participants
Erasmus Blended Intensive Programme 'Decarbonisation Strategies in Process Engineering'
"Any Erasmus mobility program inherently enhances language skills and social abilities in international environments. This BIP, furthermore, serves as an inspiring platform for engineering students, offering them opportunities to vis
Offizielle Anleitung für Seafile Seafile Hilfe der RARP https://rarp.rlp.net/services/seafile/seafile-hilfe/seafile-hilfe-startseite/ - - Seafile Support Hier finden Sie die entsprechenden Ansprechpartner. https://www.hs-kl.de/hochschule/referate-stabsstellen/neue-lehr-und-lernformen/lehrende-und-mitarbeitende/tools
Seafile Sync & Share
Seafile ist ein Cloud-Dienst von RARP, der von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zum Austausch von Dateien bereitgestellt wird.
Die Anmeldung erfolgt über Ihren Hochschulaccount. Sowohl Studierende als auch Mitarbeitende der Hochschule Kaiserslautern können diesen Dienst nutzen.
Mitarbeitenden stehen 100 GB Spe