Die Bundesregierung startete erstmalig zum Sommersemester 2011 ein deutschlandweites Stipendienprogramm zur Förderung junger Talente. Mit diesem Programm wird seit dem Wintersemester 2011/2012 auch an der Hochschule Kaiserslautern begabten und engagierten Studierenden eine zusätzliche Möglichkeit der Studienfinanzierung angeboten. Zunächst erhal
Projekte
Offene Digitalisierungsallianz Pfalz Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz das sind die Hochschule Kaiserslautern, die Rheinlandpfälzisch Technische Universität Kaiserslautern-Landau sowie die direkten Partner Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik sowie das Leibniz-Institut für Verbu
Interreg Oberrhein Projekt: Knowledge Transfer Upper Rhine 2
Das Projekt Knowledge Transfer Upper Rhine 2 (KTUR²) bietet Unternehmen einen niederschwelligen Zugang zu Innovationen und Spitzentechnologien, indem es sich auf mehrere strategische Achsen am Oberrhein konzentriert.
KTUR² ist ein von der Europäischen Union unterstütztes und kofinanzi
Interreg Oberrhein Projekt: Knowledge Transfer Upper Rhine 2
Das Projekt Knowledge Transfer Upper Rhine 2 (KTUR²) bietet Unternehmen einen niederschwelligen Zugang zu Innovationen und Spitzentechnologien, indem es sich auf mehrere strategische Achsen am Oberrhein konzentriert.
KTUR² ist ein von der Europäischen Union unterstütztes und kofinanzi
Ansprechpersonen
Beratungen und Dienstleistungen
Veranstaltungen und Messen
Projekte
Serviceangebote
beraten - vermitteln - unterstützen
Das Referat Wirtschaft und Transfer agiert an der Schnittstelle Hochschule - Wirtschaft. Wir erfüllen diese Aufgaben sowohl nach außen zu Unternehmen, Verbänden, Netzwerken etc. als auch nach innen zu P
Serviceangebote
beraten - vermitteln - unterstützen
Das Referat Wirtschaft und Transfer agiert an der Schnittstelle Hochschule - Wirtschaft. Wir erfüllen diese Aufgaben sowohl nach außen zu Unternehmen, Verbänden, Netzwerken etc. als auch nach innen zu Professorinnen und Professoren sowie Lehrenden und Studierenden.
Weiterhin sind wir in versc