Suche

Suchergebnisse

10601 Ergebnisse:
  • Hochschule Kaiserslautern – Fachbereich Betriebswirtschaft Nichtamtliche Lesefassung Fachprüfungsordnung der Master-Studiengänge Financial Services Management – International Management and Finance – Mittelstandsmanagement vom 04.11.2015 zuletzt geändert durch die 5. Änderungsordnung vom 02.07.2019 Gültig für Studierende, die VOR dem 01.03.2019 i
  • Hochschule Kaiserslautern – Fachbereich Betriebswirtschaft Nichtamtliche Lesefassung Fachprüfungsordnung der Master-Studiengänge Financial Services Management – International Management and Finance – Mittelstandsmanagement vom 04.11.2015 zuletzt geändert durch die 5. Änderungsordnung vom 02.07.2019 Gültig für Studierende, die AB dem 01.03.2019 ih
  • Kaiserslautern University of Applied Sciences– Department of Business Administration non official version Subject-specific Examination Regulations for the Master’s Degree Programs Financial Services Management – International Management and Finance – Mittelstandsmanagement dated 11/04/2015 considering the alternations of the 5th amendment dated 0
  • Vierte Änderungsordnung der Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der Hochschule Kaiserslautern vom 05.07.2019 Aufgrund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und des § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19.11.2010 (GVBl. S. 463), zuletzt geändert durch Gesetz vom 09.02.2018 (GVBl. S
  • Fünfte Änderungsordnung für die Prüfungsordnung der Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Energieeffiziente Systeme, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern vom 05.07.2019 Aufgrund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und des § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19.11.2010 (GVBl. S. 4
  • 1686. Lautrer Solar Power Competition
    Datum: 05.08.2019
  • 1687. Interview_2_2019_08_06.pdf
    Datum: 06.08.2019
    Bachelor Fernstudiengang Betriebswirtschaft 1. Lieber Bernd, warum hast du dich gerade für den Fernstudiengang Betriebswirtschaft entschieden? Der Bereich der Betriebswirtschaft hat mich sehr interessiert. Außerdem ist die Einsatzmöglichkeit in der Betriebswirtschaft sehr weit gefächert und bietet eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten sowie W
  • 1688. Interview_3_2019_08_06.pdf
    Datum: 06.08.2019
    Bachelor Fernstudiengang Betriebswirtschaft 1. Lieber Florian, warum hast du dich gerade für den Fernstudiengang Betriebswirtschaft entschieden? Nach meinem Studium zum Betriebswirt an der VWA Koblenz war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu erweitern und gleichzeitig einen akademischen Grad zu erwe
  • 1689. Das Studium - Facts zum Bachelor
    Datum: 08.08.2019
    Facts zum Bachelor Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studienmodell: Präsenzstudium Ort: Zweibrücken Studienbeginn: Idealerweise zum Wintersemester Anfang Oktober, zum Sommersemester Anfang März auch möglich. Studiendauer: 7 Semester. Credits: 210 ECTS Voraussetzungen: (Fach-)Abitur oder fachgebundene Hochschulreife. Studieren auch
  • Tutorin 10. Klasse Kaiserslautern & 9. Klasse Landstuhl Gözde B.: Studentin Wirtschaftsingenieurwesen HS KL
Die Suchabfrage hat 200 ms in Anspruch genommen.