Studentische Gremien und Kommunikationsstrukturen
Der Aufbau und die Struktur der studentischen Gremien an der Hochschule Kaiserslautern entsprechen den Vorgaben des rheinland-pfälzischen Hochschulgesetzes. Aufgrund der verschiedenen Studienorte kann für jeden Studienort eine verfasste Studierendenschaft gegründet werden. Aus historisch gewachsene
Projekte
Weiterentwicklung vorhandener Portalanwendungen Für das campusboard-Portal der Hochschule Kaiserslautern wurden bisher im Rahmen verschiedener Projekte und Abschlussarbeiten ca. 30 Anwendungen entwickelt, um den Service für Studierende und Mitarbeiter zu verbessern. Viele dieser Anwendungen werden von mehreren hundert Anwender(innen) t
Aktuelle Projektaufgaben
Die im Folgenden aufgeführten Themen stellen in der Regel nur einen Ausschnitt aus den möglichen Projekten dar. Eigene Anregungen und Vorschlägen aus verwandten Gebieten sind jederzeit willkommen.
Für alle Projekte gilt bezüglich der Durchführung:
Beherzigen Sie, was Sie über die Methoden des Software-Engineering gel
Aktuelle Projektaufgaben
Die im Folgenden aufgeführten Themen stellen in der Regel nur einen Ausschnitt aus den möglichen Projekten dar. Eigene Anregungen und Vorschlägen aus verwandten Gebieten sind jederzeit willkommen.
Für alle Projekte gilt bezüglich der Durchführung:
Beherzigen Sie, was Sie über die Methoden des Software-Engineering gel
Dieses Projekt wird im Rahmen des Hochschulpakts III aus Mitteln des Programmbudgets (Programmlinie: Förderung der Lehre) durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.
NEWS:
Verantwortlich für die Durchführung des Projekts waren folgende Mitarbeiterinnen
&nb
Praxisphase in Philadelphia
Lara Bockmann verbrachte ihr 5. Fachsemenster and der University of Pennsylvania in Philadelphia:
"In Philadelphia habe ich die ganzen 5 Monate in einer Gastfamilie gelebt mit zwei weiteren Studenten aus Japan und China. Die Gastfamilie hatte schon sehr viele Erfahrungen damit, Gäste/Studenten aufzunehmen (über ein
Praxisphase in Orlando
Hanna Nummer und Martina Raquet waren von Februar bis Mai 2011 am NanoScience Technology Center der University of Central Florida in Orlando:
"... Um allerdings international Erfahrungen zu sammeln, sei es beruflich, kulturell oder privat, ist ein Auslandsaufenthalt immer zum empfehlen. Man lernt die unterschiedlichen E
Praxisphase in Hong Kong
Stephanie Knapp und Janina Frisch haben von August bis November 2010 ihre Praxisphase in Hong Kong an der Chinese University of Hong Kong durchgeführt:
"... war es eine sehr schöne, interessante, lehrreiche und amüsante Zeit, die wir nie vergessen werden. Wir empfehlen jedem Studenten, dem die Möglichkeit geboten wird
Praxisphase in Daejeon
Melissa Deck war von März bis Mai 2012 am Korean Advanced Institute of Science and Technology (KAIST), einem der beiden führenden Universitäten des Landes, in Daejeon, Süd Korea:
"Generell würde ich jedem empfehlen eine zeitlang im Ausland zu leben, zu arbeiten oder zu studieren, da diese Erfahrungen neben dem fachliche
Biomedizinische Messtechnik
Willkommen auf der Homepage der AG Biomedizinische Messtechnik
Bitte nutzen Sie das rechte Menü zur Navigation durch unsere Seiteninhalte!
Neuigkeiten