Für Unternehmen bieten wir ein breites Angebot an Kooperationen 104 Für Studierende und Studieninteressierte schaffen wir Beratungs- und Unterstützungsleistungen 1454 Für Multiplikatoren und Institutionen sind wir die zentrale Stelle zum Aufbau von Netzwerken 573 Für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bieten wir Unterstützungs-
Warum müssen Frauen gefördert werden?
Hier drei von vielen Gründen:
Seit Frauen begonnen haben erwerbstätig zu werden, steigen die Bruttoinlandsprodukte der Länder weltweit. http://www.strategyand.pwc.com Der Anteil von Frauen in Teilzeit ist in RLP sehr viel höher als der ihrer männlichen Kollegen. Dies hemmt die Karrieremöglichkeit der bet
Role Models - interessante Frauen der Hochschule
Xiaoling Lu 2779 Nach dem erfolgreichen Bachelor Abschluss in ... Lisa Thul- Müller t3://page?uid=3093 Nach meinem Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen ...
Wenn Frauen erwartungsgemäß in höher qualifizierten Berufen arbeiten, wird sich die wirtschaftliche Situation der Länder weiter verbessern, in Deutschland um 4%. http://www.strategyand.pwc.com/
Frauen in Vollzeitstellen haben mehr Karrieremöglichkeiten. Infolgedessen sind sie auch höher motiviert. Die Motivation zu steigern ist nur möglich, wenn
Gleichstellungsplan der Hochschule Kaiserslauten
Die Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau in allen Abteilungen und Hierarchieebenen von Dienststellen ist insbesondere ein Desiderat des öffentlichen Dienstes in Deutschland. Hochschulen als besondere Dienststellen des Landes sind nach § 4 (1) HochSchG) ‚(…) verpflichtet, die Verwirkli
ZfA-Aufnahmetest für Studienkollegs
Das Internationale Studienkolleg der Hochschule Kaiserslautern nimmt am Aufnahmetest für Studienkollegs der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) teil. Als Schüler*in einer Deutschen Auslandsschule o. ä. können Sie sich für die Teilnahme an einem Schwerpunktkurs des Studienkollegs qualifizieren, wenn Si
Ihre Schule/Institution nicht gefunden?
Sie können das Internationale Studienkolleg der Hochschule Kaiserslautern als Priorität/Wunsch-Studienkolleg auswählen, auch wenn Sie an einer anderen Schule als in dieser Liste am ZfA-Aufnahmetest teilnehmen!
Oben wurde der Bewerbungsprozess beschrieben, für den Fall dass Ihre Deutsche Auslandsschule o. ä
Bewerbung
1. Bewerber*innen nehmen am Aufnahmetest der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) mit Auswahl des Studienkollegs Kaiserslautern (Schwerpunktkurs Technik bzw. Wirtschaft) teil.
2. Fach- bzw. Studienberatungen senden die Daten und Testergebnisse der Bewerber*innen innerhalb der von der ZfA angegebenen Frist per E-Mail an d