Weincampus Neustadt
Gemeinsam mit der Fachhochschule Bingen, der Hochschule Ludwigshafen und dem DLR Rheinland-Pfalz wurde der Weincampus Neustadt gegründet. Er legt den Focus auf Weinbau und Oenologie in Lehre und Forschung. Die Zusammenarbeit von Praktikern, Wissenschaftlern und Forschern vereint die Kompetenzen der beteiligten Partner und realis
Institut Energieeffiziente Systeme (IES)
Im Institut (IES) werden in verschiedenen Projekten in Zusammenarbeit mit Unternehmen die Forschungsfelder: Leistungselektronische Systeme, Antriebstechnik, Energiewandlung und –speicherung, Energieversorgung, Elektromobilität und Smart Grids bearbeitet.
dzg-Mobile
In den vergangenen Jahren wurden von der Deutsche Zöliakie Gesellschaft (DZG) Listen mit glutenfreien Lebensmittel in Buchform herausgegeben. Die hohen Produktionskosten haben nur jeweils eine Neuauflage pro Jahr mit einer halbjährlichen Aktualisierung erlaubt. Es liegt auf der Hand, dass Lebensmittelhersteller ihre Zutaten schneller wec
Veröffentlichungen ab 2010
Zeitschriftenartikel – “peer-reviewed”:
Scholz, P., Keck, C.M., Nanocrystals: From raw material to formulated final oral dosageform. A review. Current Pharmaceutical Design, accepted manuscript
Scholz, P., Keck, C.M. (2015), Nanoemulsions produced by rotor-
Fachkommissionen
Die Fachkommissionen sind zuständig für Konzeptionsentwicklung der Lehrmaterialien, Koordinierung von Präsenzveranstaltungen, Auswahl von Dozentinnen und Dozenten sowie Begleitung der Erstellung von Studienmaterialien.
openIntelliCare
Das Projekt openIntelliCare führt unterschiedliche Ansätze aus dem Bereich Hausnotrufsysteme, sensorgestütztes Patientenmonitoring, Expertensysteme und Notrufzentralenmanagement zu einem innovativen und effizienten Versorgungssystem zusammen. Mit dem System wird es möglich sein den Gesundheitszustand der Patienten aktiv zu beurteile
Gremien und Ausschüsse des Fachbereichs
Fachbereichsrat Der Fachbereichsrat berät und entscheidet in Angelegenheiten des Fachbereichs von grundsätzlicher Bedeutung. Um die Aufgaben des Fachbereichs kompetent auszuführen, kann der Fachbereichsrat Unterausschüsse bilden, z.B. Prüfungsausschuss und Fachausschuss für Studium und Lehre. Der Fachbereichs
Meeting Point Functional Layers (MPFL)
Das Projekt "Meeting Point Functional Layers" hat den Auf- und Ausbau einer internationalen Forschungskooperation zum Thema "Functional Layers", den gezielten Forschungstransfer, die Entwicklung gemeinsamer Joint Degrees und eines gemeinsamen Promotionsprogramms sowie die St