Aufnahmeprüfung Studienkolleg
Die Aufnahmeprüfung zum Studienkolleg können Sie für jedes Semester in Kaiserslautern oder an einer unserer Partnerinstitutionen außerhalb Deutschlands ablegen. Oder Sie nehmen als Schüler*in einer Deutschen Auslandsschule am ZfA-Aufnahmetest für Studienkollegs teil (hier gelten andere Voraussetzu
Hinweise zur Einreise
Nach Erhalt der Einladung zur Aufnahmeprüfung beantragen Sie bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat) ein Visum zur Einreise nach Deutschland.
Grund der Einreise:
Studienvorbereitung Besuch des Studienkollegs
Die Erteilung eines Visums kann je nach Land mehrere Wochen oder Monate dauer
Prüfungsfächer
Mathematik Deutsch
60 Minuten 40 Minuten
Fachkenntnisse auf Abiturniveau Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Textaufgaben Lückentexte (C-Test)
keine Hilfsmittel erlaubt keine Hilfsmittel erlaubt
Vorbereitung durch Online-Kurs
Zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung bietet das Studienkolleg Online-Kurse an:
für den Schwerpunktkurs Technik (T/TI) für den Schwerpunktkurs Wirtschaft (W/WW)
Die Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer Zulassung.
Tipp: Bei technischen Problemen verwenden Sie einen anderen Internet-Browser.
02.08.2022
AG ESM auf der ICEM in Valencia, Spanien und auf der IKMT in Linz, Österreich
Die AG „Elektrotechnische Systeme der Mechatronik“ ist vom 05.09. - 08.09.2022 mit drei Beiträgen auf der International Conference on Electrical Machines (ICEM) in Valencia vertreten:
"Analytical Calculation of Eddy Current related Losses and Parasitic
02.08.2022
AG ESM auf der ICEM in Valencia, Spanien und auf der IKMT in Linz, Österreich
Die AG „Elektrotechnische Systeme der Mechatronik“ ist vom 05.09. - 08.09.2022 mit drei Beiträgen auf der International Conference on Electrical Machines (ICEM) in Valencia vertreten:
"Analytical Calculation of Eddy Current related Losses and Parasitic