Hans-Jürgen Ohl, Absolvent Maschinenbau: Vorbild und Mutmacher
Hans-Jürgen Ohl ist einer der frühen Absolventen der Hochschule Kaiserslautern, damals noch Ingenieurschule für Maschinenwesen. Das Maschinenbau-Studium hat er 1962 begonnen und 1966 abgeschlossen. Sein Umgang mit Widerständen und seine Lebenserfahrung können aber auch heute noch Vorbi
Alumni im Portrait
Ousmane Kane, Absolvent Textiltechnik Müll zu Ziegelsteinen Textiltechnik-Absolvent Ousmane Kane setzt sein Wissen aus dem Studium am Campus Pirmasens ein, um in seiner Heimat Mauretanien Müllproblemen entgegenzuwirken und wertvolle Rohstoffe zu gewinnen. Ousmane Kane, Absolvent Textiltechnik t3://page?uid=7328 Niko Ausländer
2025 - heute Vetretungsprofessor, Stellvertretende Fachgebietsleitung WWHK
2025 Promotion zum Dr.-Ing.
2023 - 2025 Oberingenieur am WWHK, Gruppenleitung "Ermüdung und Lebensdauerberechnung", Hochschule Kaiserslautern
2021 - heute Wiss. Mit
PROGRAMM SEMESTEREINFÜHRUNGSTAG - SET AUDIMAX (Foyer und Hörsaal) AudiMax-Foyer: Stände für Studierende AudiMax-Foyer: Stände für Studierende Begrüßung durch die Dekane Prof. Dr. Piazolo + Prof. Dr. Bufe, 9:05 Uhr: "Dein Prof mal ganz anders" Umfrage / Fragebogen zu Studienbeginn Vorstellung "Campusboard" durch Prof. Dr. Schiefer Vorstellung Prüfun
09.01.2025: Innovationsmanagement erleben
Innovation ist zweifelsfrei das, was unsere Zukunft ausmachen wird. Das gezielte Management von Innovation erlernen Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens
Lesen Sie unten weiter:
Aktuelles
Von besonderer Bedeutung ist hierbei auch die interdisziplinäre Teamzusammensetzung: Neben den Studierenden haben seitens Johnson Controls nicht nur Mitarbeiter der Arbeitsplanung aktiv mitgewirkt, sondern auch das spätere Montagepersonal, Logistiker und Experten in Sachen Ergonomie und Arbeitssicherheit. Diese Gruppenzusammensetzung erhöht die Wah
29.11.2016: Lernfabrik im Hörsaal - Lernen durch Machen
Kompetenzorientiertes Lernen bereitet Studierende darauf vor, im späteren Berufsleben reale Herausforderungen zu meistern. Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH an der HS Kaiserslautern stellt kompetenzorientiertes Lernen in den Mittelpunkt vieler Veranstaltungen zu Themen der Operational Excellence
Innovationsmethodik TRIZ – Kompetenzzentrum an der Hochschule Kaiserslautern
Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH (OPerational excellence- und INNOvations-METHodik) an der HS Kaiserslautern fokussiert in einem seiner beiden Schwerpunkte Innovationsmethodiken und hierbei insbesondere systematische Ansätze, wie die TRIZ.
Professor Thurnes – Leiter des K